“Feminismus hört nicht auf”
Kampfemanzen, Mannsweiber, lästige Furien, Feministinnen müssen sich seit dem 19. Jahrhundert so einiges anhören. Eine gleichberechtigte Welt für Männer und Frauen, davon sind wir noch weit entfernt, sagen Expertinnen in Welt der Frauen TV.
Das könnte dich interessieren
Gewalt an Frauen steigt
Der gefährlichste Ort für Frauen sind die eigenen vier Wände Partnergewalt oder Gewalt in der Familie nimmt zu Eine Initiative appelliert an Nachbarn zu helfen
„Österreich versagt bei Verhütungs-Politik“
Keine Steuern für Verhütungsmittel Das fordern die Grünen Konkret gehe es um Langzeitverhütungsmittel wie etwa die Spirale Sie unterliegt einem Steuersatz von 20%
Medizin vernachlässigt Frauen
Der Patient: Ein Mann, 75 Kilo schwer, krank Daran orientiert sich die Medizin Forscher testen neue Medikamente meist an Männern Fatal Denn Frauen erkranken anders Und genau das ist
Linz ehrt Komponistinnen
Mozart, Bruckner, Schubert: Bekannte Komponisten waren früher ausschließlich Männer Das ist auch heute nicht viel anders Immer noch sind 8 von 10 Lieder männlich Anders beim Linzer Brucknerfest: Die
Linz AG sucht Buslenkerinnen
Tonnenschwere Busse und 950 PS starke Straßenbahnen Lange Zeit war das Lenken solcher Fahrzeuge eine reine Männerdomäne Die Linz AG möchte das ändern Das Ziel: Die Hälfte der Chauffeure
Anton Bruckner machte 9 Heiratsanträge
Ein Fest, das den Namen eines Komponisten trägt Von dem wird aber heuer gar nichts zu hören sein Das Brucknerfest kommt heuer ganz ohne ihn aus Und trotzdem hätte
Autos auf Diät
In der Fahrzeugbranche ist der Schlankheitswahn ausgebrochen: Autos und Flugzeuge sollen so leicht wie möglich sein Macht Sinn, denn das braucht weniger Treibstoff Die Forscher stehen aber vor
Polizei sucht Pleschi-Exhibitionisten
Polizei fahndet nach Exhibitionisten Der Unbekannte hatte am Dienstag am Pleschingersee vor zwei Spaziergängerinnen sein Unwesen getrieben Es dürfte sich um einen Wiederholungstäter handeln, der schon dutzende
Barbie-Hype bricht Rekorde
155 Millionen Dollar in den USA, weltweit 340 Millionen: So viel hat der Film “Barbie” in nur wenigen Tagen eingebracht Außerdem ist das der erfolgreichste Hollywood-Film einer Regisseurin Und