Sabine Kronberger – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
16 Beiträge gefunden
Poxrucker Konzert
Poxrucker Sisters fordern Respekt
0

Poxrucker Sisters fordern Respekt

„Wenn eine von euch schwanger ist, ist es sowieso vorbei!“ Das konnte sich die Mühlviertler Schwesternband „Poxrucker Sisters“ zu Beginn ihrer Karriere anhören. Heute sind sie erfolgreiche Musikerinnen – und Mamas. Beim Hashtag #weare Konzert in Linz zeigt das Trio: Frauen im Musik-Business haben es schwerer als Männer.
Strohstern
Strohstern als Baumschmuck
0

Strohstern als Baumschmuck

Unsere Omas und Opas wissen es noch ganz genau. Damals gab´s kein Lametta, da wurde der Baum mit anderen Dingen geschmückt. Nüsse, Strohsterne oder Äpfel. Wir gehen auf Zeitreise und zeigen wie Christbaumschmuck aus alten Zeiten hergestellt wird.
Christstollen
Tricks für den perfekten Christstollen
0

Tricks für den perfekten Christstollen

Früher war der Christstollen ein Fastengebäck, heute naschen wir ihn in der Weihnachtszeit und trotz der vielen Kalorien natürlich ohne schlechtem Gewissen. Aber woran erinnert eigentlich der ovale Teig in Zucker gehüllt? Bei Brauchtumsexpertin Sabine Kronberger haben wir ihn gebacken und nachgefragt.
Welt der Frauen TV
Gewalt im eigenen Wohnzimmer
0

Gewalt im eigenen Wohnzimmer

Gewalt im eigenen Wohnzimmer. Die Täter sind Väter, Brüder oder die (Ex-) Lebensgefährten. 28 Frauen wurden in Österreich allein im heurigen Jahr von Männern getötet. Wo bekommen Betroffene Hilfe? Wie reagiere ich, wenn Freundinnen Gewalt erfahren? Und was muss die Politik verändern?
Welt der Frauen Gender Gap
Schließt die Lücke!
0

Schließt die Lücke!

Sind Kinder ein erster Schritt Richtung Altersarmut? Warum entscheidet sich kaum jemand fürs Pensionssplitting? Und sind Frauen am Gender Pay Gap eigentlich selbst schuld? Darüber diskutieren wir in einer neuen Ausgabe Welt der Frauen TV.
Welt der Frauen
“Brauchen Medizin, die passt”
0

“Brauchen Medizin, die passt”

Die Medizin ist männlich. Egal ob bei den Symptomen oder bei der Dosierung. Die Folge: Frauen haben etwa ein 9x größeres Risiko an einem Herzinfarkt zu sterben. Gendermedizin: Wir brauchen eine Behandlung, die passt. Das neue Talkformat von Welt der Frauen und LT1.
palmbuschen
Palmbuschen binden
0

Palmbuschen binden

Noch eine Woche bis zum Palmsonntag. Also noch genug Zeit zum Basteln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihren Palmbuschen selbst binden können und was hinter dem Osterbrauch eigentlich steckt.
beugerl
So entstehen Beugerl
0

So entstehen Beugerl

Beugerl, Beigerl, Beigl. Namen gibt’s viele, jeder spricht es unterschiedlich aus, aber kennen tun´s die meisten. Nur in der Fastenzeit wird das runde Gebäck gemacht und dann aber nicht alleine gegessen. Warum man es unbedingt teilen sollte? Kollegin Kati Hinterreiter fensterlt heute wieder, bei der Beugerl-Bäckerin.
mundart
Weihnachtsklassiker aus Krenglbach
0

Weihnachtsklassiker aus Krenglbach

Es wird scho glei dumpa wird oft als Weihnachtslied aus Tirol bezeichnet. Doch geschrieben hat es ein Oberösterreicher. Priester Anton Reidinger aus Krenglbach. Der Heimatforscher Alfred Herrmüller hat ihm ein Buch gewidmet und die Herkunft der Melodie entdeckt. Wir haben uns auf die Spuren des Mundartdichters begeben.
Sitebar