William & Kate Rose erobert Gärten
Weiße Rosen – das Symbol für Reinheit, Liebe und Neuanfang. Bei der Märchenhochzeit von Prinz William und Kate Middleton sorgten sie im April 2011 für magische Momente. Für das royale Paar wurde damals sogar eine eigene Rosensorte gezüchtet. Eine cremeweiße Schönheit. Sie erobert seitdem Oberösterreichs Gärten.
Das könnte dich interessieren
Rehbock steckt in Gartentor
Rehbock steckt in Gartentor Mittwochfrüh befreit die Feuerwehr in Thalheim bei Wels gemeinsam mit einem Jäger das Wildtier Die Verletzungen waren zum Glück nur oberflächlich
Tragen Jäger zur Wissenschaft bei?
Tragen Jäger zur Wissenschaft bei?
„KI ersetzt keine Menschen“
Wer kennt sie nicht: Actionfilme, wie der Terminator, in denen Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft übernimmt KI-Superstar Sepp Hochreiter ist von solchen Filmen gar nicht begeistert Der JKU-Professor zählt
Jury kürt beste OÖ-Erfindung
Der Amerikaner Thomas Edison hat uns das elektrische Licht gebracht Im Jahr 1880 lässt er die Glühbirne patentieren Der Rest ist Geschichte Heute trägt ein Preis in Oberösterreich seinen
13-Jährige stirbt bei Unfall
13-jährige Radfahrerin stirbt bei Unfall in Offenhausen Dienstagabend kommt es zu der Tragödie im Bezirk Wels-Land Das Mädchen kracht mit dem Auto eines 45-jährigen Offenhauseners zusammen, der versucht
Jugendliche „probieren“ Pflegeberuf
Bis 2030 fehlen in Oberösterreich rund 50000 Pflegekräfte Um sie nachzubesetzen, braucht es einerseits ausländisches Fachpersonal, andererseits aber verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten Jugendliche haben außerdem die Möglichkeit, dass sie im Spital
Mietkauf ermöglicht Eigentum
In Österreichs Landeshauptstädten wird Wohnen immer kostspieliger Das zeigt eine aktuelle Analyse einer Immobilienplattform Besonders in Salzburg, Innsbruck und Linz ziehen die Preise deutlich an Was den Traum vom
Jeder 2. Shoppt Second-Hand
Fast jeder 2 kauft Secondhand Das zeigte eine Frage des Instituts für Handel, Absatz und Marketing in der JKU 1000 Österreicher wurden darin befragt
Pflegekräfte als Covermodels
Sie sind nah am Patienten dran Entlocken Betroffenen ein Lächeln, auch wenn ihm gar nicht danach ist Sie sind aber genau so da für Angehörige und begleiten