Zivildiener als Personal-Nachschub
Mehr als 2.800 junge Männer haben 2022 in Oberösterreich den Zivildienst gemacht. Wo es nach den 9 Monaten als Sanitäter hingeht, bleibt offen. In Krankenhäusern oder Heimen sind die Zivis jedenfalls heiß umkämpfte Arbeitskräfte. Die Branche suchst händeringend nach Nachwuchs.
Das könnte dich interessieren
Jugendliche suchen Job mit Sinn
Eine sinnvolle Arbeit mit Menschen Das ist der häufigste Beweggrund von Pflegekräften Die Motivation dafür geben sie weiter Mittlerweile will jeder 4 Jugendliche in der Pflege arbeiten
Kurzurlaub auf der Matte
Herabschauender Hund, Cobra, Vorbeuge Yoga dehnt und stärkt den ganzen Körper Und es geht richtig an die Substanz Wer sich dehnen will, aber ausnahmsweise zu faul ist, ist bei
Pensionisten fordern Respekt
Mehr Zeit für Hobbys und Freunde, ein Haustier anschaffen oder doch noch für ein paar Stunden arbeiten Es gibt viele Wege, das Leben in der Pension zu gestalten Für
37-Jährige kracht gegen Baum
Schwerer Unfall in Inzersdorf Eine 37-jährige Lenkerin ist am Magdalenaberg von der Fahrbahn abgekommen Wegen dem Schneematsch in einer Rechtskurve ist sie gegen einen Baum gekracht
Verspannungen wegen Psyche
2 Millionen leiden unter Rückenproblemen Immer häufiger ist der Grund dafür auch die Psyche Verspannter Nacken und Schmerzen in der Lendenwirbelsäule treffen deshalb immer häufiger auch Junge
Die Jausen-Hacks
Abends schnell beim Lieferdienst bestellen Noch vor wenigen Jahren undenkbar Wenn es da schnell gehen musste, wurde gejausnet Mit Wurst, Käse und natürlich Brot Warum wir öfter zum kalten
S10 nach Unfall blockiert
Totalsperre nach Unfall Zwei LKW und ein PKW waren Dienstagnachmittag in einen schweren Unfall auf der S10 verwickelt Ein LKW-Lenker musste bei Freistadt Süd aus seinem Fahrzeug gerettet werden
Gerstorfer ist jüngste Senioren-Vertreterin
Mit 59 Jahren Seniorenvertreterin Ex-Landesrätin Birgit Gerstorfer ist neue Landespräsidentin des Pensionistenverbandes Am Dienstag war die Wahl Zu jung für die Aufgabe fühlt sie sich nicht
1/3 aller Mädchen häufig niedergeschlagen
Psychische Probleme bei Jungen nehmen zu Das zeigt eine groß angelegte Gesundheitsstudie der WHO 1/3 aller jungen Mädchen in Österreich ist laut eigenen Angaben häufig niedergeschlagen, ebenso wie 12