20.000 neue Österreicher
Mehr als 20.000 Einbürgerungen in Österreich. Damit sind 2022 um ein Viertel mehr Staatsbürgerschaften vergeben worden als ein Jahr davor. Das zeigt eine Studie der Statistik Austria.
Das könnte dich interessieren
Mehr Sommerurlauber in Österreich
Mehr Sommerurlauber in Österreich Für Touristiker war es eine starke Saison – trotz teils heftiger Regenfälle Österreichweit gab es von Mai bis August 60 Millionen Nächtigungen, damit um 3,6
Holz beliebtester Wärmespender
Österreicher heizen am liebsten mit Holz 4 von 10 Haushalte setzen in der Periode 2021/2022 auf Holzenergie – das zeigen die aktuellen Zahlen der Statistik Austria
Ö liefert Waren um 100 Milliarden aus
Österreich knackt Export-Rekord Im ersten Halbjahr 2023 wurden Waren im Wert von über 100 Milliarden Euro ausgeführt Laut Statistik Austria so viel wie noch nie
130.000 Österreicher sind dement
130000 Österreicher haben Demenz, also fortschreitenden Gedächtnisverlust Bis 2050 rechnen Experten mit 230000 Betroffenen Trotzdem ist der altersbedingte Gedächtnisverlust immer noch ein Tabu
E-Tschick lassen Hoden schrumpfen
E-Zigaretten lassen Hoden schrumpfen Das zeigt jetzt eine aktuelle Studie von türkischen Wissenschaftlern Forschungen an männlichen Ratten haben gezeigt, dass das Dampfen die Hoden verkleinern kann
9 von 10 surfen im Internet
97% aller Senioren nutzen täglich ihr Handy Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts ISA
Österreich droht Rezession
Österreich schlittert in Richtung Rezession Die heimische Wirtschaft ist im 2 Quartal stärker geschrumpft als erwartet Das BIP ist um 1,1% niedriger als im Vorjahresquartal
Polizei stoppt Schlepper in Linz
Wieder Flüchtlings-Aufgriff in Linz Die Polizei hat Donnerstagfrüh auf der B127 in Fahrtrichtung Puchenau einen Kleintransporter mit polnischem Kennzeichen gestoppt Darin waren 20 Flüchtlinge, darunter 9 Kinder
2 von 3 Österreichern belastet Teuerung
Teuerung belastet 2 von 3 Österreichern Das zeigt eine aktuelle IMAS-Studie Die gestiegenen Preise bei Energie und Lebensmittel haben das Konsumverhalten verändert