Blühende Tradition als Glücksboten
Ein Weihnachtsbrauch, der fast in Vergessenheit geraten wäre. In Oberösterreich wird er aber noch zelebriert: Am 4. Dezember ist Barbaratag! Da werden Kirschzweige abgeschnitten und in eine Vase gestellt. Wenn die dann zu blühen beginnen, dann hat das eine schöne Bedeutung.
Das könnte dich interessieren
Die Vogerlschnitzer aus Viechtau
Ein Brauchtum, das fast ausgestorben wäre, ist das Vogerlschnitzen in der Viechtau Gäbe es da nicht ein paar Herren, die das absolut nicht zulassen wollten
Landjugend rettet Brauchtum
Volkstänze Maibaum aufstellen Erntekrone binden Traditionen, die bei uns über Generationen weitergegeben werden Dass sie erhalten bleiben, liegt aber nicht an den Älteren Oberösterreichs Landjugend ist ein echter Brauchtumsretter
Ein Monat ohne Alkohol
Weihnachten, Silvester… Alkohol im Dezember ist ein ständiger Begleiter Deshalb verzichten viele im Jänner vollständig auf Alkohol Ob das wirklich was bringt? Wir haben die Antwort
Salz aus Tannennadeln
Wenn Sie Ihren Christbaum noch nicht entsorgt haben, dann hätten wir ein paar Ideen Denn aus den Nadeln lässt sich zum Beispiel Salz herstellen Oder „Waldduft“ für die Badewanne
„Krawalle blieben aus“
Mit Sorge haben wohl viele Linzer die Silvesternacht erwartet Befürchtete Krawalle sind zum Glück ausgeblieben Was vielleicht auch damit zu tun hat, dass die Polizei unmittelbar nach Weihnachten die
Restaurants helfen bei Neujahrsvorsatz
Weihnachtsfeiern mit Kollegen und Freunden, Kekse naschen rund um den Adventkranz und zum Heiligen Abend die Krönung mit Raclette oder Bratwürstel Im Advent achten nur die wenigsten auf ihre
Kripperl Roas im Salzkammergut
Heimisch oder doch orientalisch: In jedem Kripperl stecken Geschichten Und wer eine besondere hat, der will sie auch zeigen Im Salzkammergut gibt es dafür einen eigenen alten Brauch
Mehr weibliche Rauchfangkehrer
Zum Jahreswechsel sind sie fast immer mit dabei: unsere Rauchfangkehrer Warum die unsere Glücksbringer sind, wie technisch dieser Beruf eigentlich ist und warum er immer weiblicher wird? Wir waren
Das OÖ Adventsingen
Direkt aus dem Linzer Musiktheater übertragen wir das oberösterreichische Adventsingen Weihnachtsgeschichten, Adventlieder und Interviews inklusive