Drachen im Ausee gesichtet
250 m um die Wette: So weit paddeln Schüler aus ganz Oberösterreich beim Drachenbootrennen um die Wette. Sie sollen dadurch zu mehr Sport mit anderen motiviert werden.
Das könnte dich interessieren
11-Jährige stirbt am Schulweg
11-Jährige stirbt bei Verkehrsunfall Dienstagfrüh wollte eine Schülerin in Kirchberg ob der Donau im Bezirk Rohrbach bei einer Bushaltestelle die Straße überqueren Dort ist es zum Zusammenstoß mit dem
Österreicher schwächeln in Mathematik
Österreicher schwächeln bei Mathematik Bei der ersten PISA Studie auch der Pandemie haben sich die Ergebnisse weltweit verschlechtert
Icecats Linz setzen auf Nachwuchs
Eishockey ist längst nicht mehr nur Männersache Die Linzer Icecats sind eine von 5 Mannschaften in der Damen Bundesliga Der Weg dorthin ist jedoch hart und führt oft
22 Minuten Sport reichen
22 Minuten Sport täglich reichen Denn die können einen sitzenden Lebensstil ausgleichen Wer in seinem Alltag großteils inaktiv ist, der hat laut einer neuen norwegischen Studie ein 40 Prozent
Gastronom ist Faschings-Fan
Traditionen pflegt jeder Ort anders Einer im Salzkammergut hat besonders viele: Ebensee Das Vogelfängerwochenende ist nur eine davon Ein Gastronom lebt und liebt die Traditionen, auch in seinem Lokal
Feuerwehrler oben ohne
Die Berufsfeuerwehrler der Stadt Linz sind Helden in ihrer Arbeit Wenn’s brennt sind sie zur Stelle Einen Notfall gab es am vergangenen Wochenende Es war so heiß,
Trampolin trainiert 500 Muskeln
Kekse, Punsch und Raclette-Brot Die Versuchungen in der Vorweihnachtszeit sind groß Wer gar nicht erst zunehmen will, sollte springen Bis zu 500 Muskeln werden beim Trampolin-Hüpfen benötigt
9 von 10 gegen Matura-Abschaffung
Breite Ablehnung für SPÖ-Vorschlag Anfang der Woche haben die Sozialdemokraten in Wien eine Reformierung des heimischen Bildungssystems präsentiert Im Fokus: Die Abschaffung von Matura und Noten, um Schüler zu
Tipps gegen Winterblues
Zugegeben, bei Regen rausgehen fällt nicht leicht Dabei tut uns Bewegung bei jedem Wetter gut Auch indoor! Vor allem dann, wenn wir merken, dass unsere Laune kippt Der Winterblues