Stall-Roboter füttert Kühe
Gabel und Schaufel – früher das Standardwerkzeug zum Füttern der Rinder. Mittlerweile sieht das ganz anders aus. In St. Martin im Mühlkreis erledigt das ein Roboter.
Das könnte dich interessieren
„Bob“ ist Frisur 2024
Die Mode lebt uns die Trends vor Und zwar nicht nur beim Gewand, sondern auch beim Styling Der haarige Trend 2024: der Bob Weich und wellig kommt er daher
Helm verhindert Arbeitsunfall
Schuhe, die bei Gefahr vibrieren Eine Arbeitsjacke, die den Puls misst Oder ein Helm, der erkennt, ob der Mitarbeiter gestresst ist Wie unterstützt „intelligente“ Schutzkleidung unseren Arbeitsalltag?
130 Feuerwehrler löschen Großbrand
29 Stiere bei Brand in Kematen verendet Rettungskräfte entdecken gegen 5 Uhr in der Früh auf dem Weg zum Stützpunkt die Flammen auf dem Bauernhof
Feuerwehrler oben ohne
Die Berufsfeuerwehrler der Stadt Linz sind Helden in ihrer Arbeit Wenn’s brennt sind sie zur Stelle Einen Notfall gab es am vergangenen Wochenende Es war so heiß,
Mitarbeiter lernen KI
KI ist in aller Munde Spätestens seit dem Programm Chat GPT Künstliche Intelligenz hat längst auch Oberösterreichs Industrie erreicht
FPÖ fordert Abschussfreigabe
FPÖ fordert Abschussfreigabe für Biber 1989 hat es gerade einmal 35 Tiere gegeben Heute zählt das Land bereits 2200
Emporia erhält Plus X Award
Internationale Auszeichnung für Linzer Smartphone-Hersteller Emporia Telecom hat bereits zum 4 Mal in Folge den Plus X Award für Höchste Kundenzufriedenheit erhalten Das ist der weltweit größte Innovationspreis für
Land ehrt Frank Elstner
„Top, die Wette gilt“ und Millionen saßen am Samstagabend vor dem Fernseher In den 1980er-Jahren war das eine Selbstverständlichkeit, denn da stand “Wetten, dass…?” am Programm Skurrile
Roboter erledigen Schreibarbeit
4 von 10 oberösterreichischen Unternehmen verwenden künstliche Intelligenz um Arbeitsabläufe zu vereinfachen Anders ist es in der Pflege: Hier unterstützt sie noch kaum Doch zukünftig könnte die