Ebenseer trauern um Fetzen
Die einen freuen sich, dass der Fasching vorbei ist, andere sind traurig. In Ebensee ist am Aschermittwoch jedes Jahr ein großes Begräbnis.
Das könnte dich interessieren
„Nächstes Hochwasser kommt“
Hochwasserkatastrophe jährt sich zum zehnten Mal Von 29 Mai bis 4 Juni 2013 hat sintflutartiger Regen eingesetzt Die Folge: Donau, Enns, Traun und Steyr traten über die Ufer
Vivienne Westwoods letztes Werk
Was hat ein Dirndl mit einer Biene zu tun? Nichts könnte man meinen! In St Florian werden aber genau diese beiden gerade verknüpft und ausgestellt Aber nicht im Museum,
900 Freiwillige feiern Hobby-Liebe
Fast jeder 2 verbringt seine Freizeit in einem Verein Egal, ob bei der Feuerwehr, der Musikkapelle im Ort, oder beim Sportverein In Traun waren kürzlich 900 Vereins-Mitglieder unterwegs, bei
Bad Ischl souverän gegen Pregarten
Im Saisonfinish kommt die Truppe aus dem Salzkammergut endlich richtig in Schwung
Marchtrenker testen EU-Gerichte
Türkisches Fladenbrot, Ukrainische Rote Rübensuppe, Thailändischer Eintopf In Marchtrenk kochten 15 Länder ihre Lieblingsgerichte Eine kulinarische Europareise, so ganz ohne Flieger
Traun vor 50 Jahren
Früher kannte sich jeder Wie das eben so ist, in einem Dorf Traun war einmal das größte Österreichs 50 Jahre später ist es zu einer der größten Städte geworden
Tischgespräche
Wenn 5 Mühlviertler Freunde gemeinsam zusammensitzen und plaudern, darf einer nicht fehlen: Filmemacher Ali Andress!
Wirt fischt wie früher
Mit dem Boot am Morgen raus, fischen, und den Fang dann direkt verarbeiten Was für manche wie ein Campingurlaub klingt, ist für eine Wirtsfamilie aus Obermühl Alltag
So gelingt jeder Fisch
Fisch, Salz und ein Holzstangerl: Das braucht der beliebte Steckerlfisch Damit der aber auch wirklich saftig wird, braucht’s Wissen und Feingefühl Beim Start in den Genussfrühling haben uns Haubenköche