Feldroboter jagt Unkraut
Zu nass, zu kalt, zu trocken. In der Landwirtschaft geht es vor allem ums richtige Timing. Erlaubt es das Wetter, dass die Bauern auf den Feldern arbeiten können, dann heißt es so viel wie möglich erledigen. Unterstützung bekommen sie dabei in Zukunft von Robotern. Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster dürfen wir uns ansehen, wie das funktioniert.
Das könnte dich interessieren
Digitale Assistenz für Behörde
„Das Fräulein vom Amt“ darf man heute gar nicht mehr sagen Ältere Semester wissen aber, was gemeint ist Tatsache ist, die meisten Mitarbeiter im Parteienverkehr bei Behörden sind weiblich
KI revolutioniert Arbeitswelt
Stellen Sie sich vor, Ihr nächster Kollege ist kein Mensch, sondern eine künstliche Intelligenz Sie beantwortet E-Mails schneller, analysiert Daten in Sekunden und kann sogar Texte schreiben, die
Zuckerrüben-Bauern unter Druck
Die Zuckerrübe gilt als die Königin der Felder Während wir im vergangenen Jahr hierzulande auf eine Rekord Anbaufläche zurückblicken, scheint sich das Blatt nun zu wenden Die Preise sind
Med-Uni besteht Qualitätstest
Eine medizinische Universität mitten in Linz Das hielten viele für unmöglich Doch seit mittlerweile zehn Jahren werden in der Landeshauptstadt Ärzte ausgebildet Zum Jubiläum stellt sich die Med-Uni freiwillig
10,5 Millionen für KI
10,5 Millionen Euro für Künstliche Intelligenz Das Land unterstützt mit der Forschungsförderungsgesellschaft 11 Projekte Will damit mehr KI in die Unternehmen bringen
Theresas Stallgeflüster Spezial
Bei “Theresas Stallgeflüster” geben wir einen Einblick quer durch die Landwirtschaft in Oberösterreich Heute haben wir die Highlights aus diesem Jahr!
OÖ ist Zucker-Hochburg
Die Berge an Rüben neben den Straßen gehören im Herbst quasi zum Landschaftsbild dazu Daraus werden tausende Tonnen Zucker Bei einer neuen Folge Theresas Stallgeflüster, haben wir uns angesehen,
Moderatorin besucht Rüssel-WG
Die Schweinehaltung ist einer der bedeutendsten Bereiche in der Landwirtschaft Trotzdem werden die Betriebe hierzulande immer weniger Eines der meist diskutierten Themen aktuell der: Spaltenboden Wir haben uns
Mühlviertler Rosen zum Essen
Sie zählt weltweit zu den beliebtesten Blumen Steht als Zeichen für die Liebe Und wenn wir jemandem Komplimente machen, streuen wir sie ihm sprichwörtlich Es geht um die Rose!