Landwirt – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
30 Beiträge gefunden
Landwirt Energielieferant
Hühnerstall produziert Strom
0

Hühnerstall produziert Strom

Jeder 4. Haushalt in Oberösterreich heizt mit Holz. Über 300 sogenannte Biomasse Anlagen sind unter anderem dafür in Betrieb. Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, dann müssen wir das Energie-Potenzial in der Landwirtschaft besser nutzen, sagen Experten. Was haben Hühner und Gas aus Holz damit zu tun?
Bio Austria Gemüse
Quereinsteiger kaufen Bauernhof
0

Quereinsteiger kaufen Bauernhof

Urlaub gibt’s nicht, ein Mittagsschläfchen ebenso nicht. Ein Leben für die Landwirtschaft stellen sich viele romantisch vor, ist jedoch ein Knochenjob zwischen Schafe füttern und Tomaten ernten. Wir haben Quereinsteiger am Bauernhof besucht.
Bio Austria Kühe
Luxus-Stall für 30 Innviertler
0

Luxus-Stall für 30 Innviertler

Jede Kuh beim Namen kennen. Für einen Jungbauer aus Kobernaußen selbstverständlich! Er hat den Betrieb der Eltern übernommen und hunderttausende Euro investiert, damit es seinen Tieren gut geht. Der Innviertler hat sich der Bio-Landwirtschaft verschrieben. Und uns hat er gezeigt, wie luxuriös seine Kühe leben.
Slow Flowers
Blumen ohne Chemie
0

Blumen ohne Chemie

Lebensmittel die Bio und regional sind, kennen wir. Das gibt‘s auch bei Blumen. “Slow Flowers” nennt sich das und taucht immer öfter auf. Pflanzen wachsen dann, wenn die Natur es vorgibt. Keine kilometerlange Anreise mit dem LKW. Wir zeigen wie das Geschäft mit den langsamen Blumen funktioniert.
Unser Land Spezial
LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft
0

LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft

Können wir im internationalen Preiskampf mithalten? Gibt es Getreidesorten die unseren Wetterextremen besser standhalten? Und hat die Milch in Zukunft noch ihre Berechtigung? Die Antworten dafür gibt’s im LT1-Spezial Talk „Unser Land“!
Foodreport
OÖ isst weniger Fleisch
0

OÖ isst weniger Fleisch

Ein Landwirt ernährt in Österreich derzeit etwa 140 Menschen und muss sich immer wieder neuen Trends anpassen. So geht etwa der Fleischkonsum bei uns zurück. “Eine gute Entwicklung”, finden Ernährungswissenschaftler.
Stallgeflüster Traktor GPS
Moderatorin im High-Tech-Traktor
0

Moderatorin im High-Tech-Traktor

1892 hat John Froehlich den ersten Traktor mit Verbrennungsmotor erfunden. Über 130 Jahre später gehören sie zur Grundausstattung in der Landwirtschaft. Die Zugmaschinen sind absolute High-Tech-Geräte. Das geht schon so weit, dass sie zum Teil ganz alleine fahren.  Moderatorin Theresa Breiteneder hat bei einer neuen Folge von “Stallgeflüster” ausnahmsweise mal „lenken lassen“.
jungbauer
Alltag mit 48 Schafen
0

Alltag mit 48 Schafen

„Ich hab in der Jugend keine Discos finanziert, sondern mein Geld lieber in den Hof gesteckt.“ Das Markus Wimberger. Mit 29 führt er seinen eigenen Schaf-Bio-Bauernhof. Für uns hat er seine Stalltür geöffnet.
OÖ Genussland Säfte
Energie-Booster zum Trinken
0

Energie-Booster zum Trinken

Mcintosh, Granny Smith oder Rubinette: Wer ein Apfelliebhaber ist, kennt die Sorten.In Thening werden Säfte aller Art gepresst. Frisch vom Apfelbaum direkt in die Flasche. Mittlerweile gesellt sich zum Apfel aber auch gerne Scharfes – wie die Wunderknolle Ingwer.
Stallgeflüster Masthühnerstall
Küken bekommen Wintergarten
0

Küken bekommen Wintergarten

13 Kilo Hühnerfleisch isst der Durchschnitts-Österreicher jedes Jahr. Anders als bei Rind und Schwein, wird das helle Fleisch immer beliebter. Die Hühnerhaltung steht aber immer wieder in der Kritik. Was in einem Maststall wirklich passiert? Wir waren für den Staffelstart von Theresas Stallgeflüster in Taufkirchen an der Pram.
Schweinepest
Schweinepest umkreist Österreich
0

Schweinepest umkreist Österreich

Es kann Jahre dauern bis diese Seuche ausgerottet ist. Es gibt weder Impfstoff noch Heilmittel. Die Rede ist von der afrikanischen Schweinepest. Die gibt es zwar schon seit Jahren, das Virus kommt jetzt aber gefährlich nahe.
Direktvermarkter
Jeder 5. Bauer hat Hofladen
0

Jeder 5. Bauer hat Hofladen

Internationaler Preisdruck und Veränderungen im Klima machen es den Bauern schwer. Die Lebensmittel-Produktion wird immer herausfordernder. Oberösterreichs Landwirte reagieren aber darauf. Jeder 5. ist mittlerweile Direktvermarkter und hat einen Hofladen mit den eigenen Produkten.
mozzarella
Büffel-Mozzarella aus Schärding
0

Büffel-Mozzarella aus Schärding

Er hat seinen Ursprung in Süditalien, schmeckt hervorragend auf Pizza oder mit Tomaten und Olivenöl: Die Rede ist von Mozzarella, hergestellt aus Büffelmilch. Genau der wird auch in Oberösterreich produziert. Landwirt Johann Gabauer ist einer der „Mozzarellamacher“ im Bezirk Schärding.
Kuh Klimasünder
„Kühe sind keine Klimakiller“
0

„Kühe sind keine Klimakiller“

Das Klima verändert sich. Das ist Fakt. Wir wissen auch, dass der Mensch wesentlich dazu beiträgt. Seit einiger Zeit geraten sogar unsere Kühe ins Visier. Wie viel tragen die Tiere wirklich dazu bei und können wir es uns überhaupt leisten, unsere Lebensmittelproduktion zu Gunsten des Klimas zu reduzieren?
Südbahnhofmarkt Lang Mayerhofer
„Günstiger als beim Diskonter“
0

„Günstiger als beim Diskonter“

Die Lebensmittelpreise steigen. Jeder 3. Haushalt sagt, er hat weniger Geld fürs Einkaufen zur Verfügung. Wer jetzt glaubt, der Diskonter hilft, irrt. Denn Obst und Gemüse gibt’s auf Genussmärkten günstiger als im Supermarkt.
Sitebar