Robotik – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
11 Beiträge gefunden
Feldroboter
Feldroboter jagt Unkraut
0

Feldroboter jagt Unkraut

Zu nass, zu kalt, zu trocken. In der Landwirtschaft geht es vor allem ums richtige Timing. Erlaubt es das Wetter, dass die Bauern auf den Feldern arbeiten können, dann heißt es so viel wie möglich erledigen. Unterstützung bekommen sie dabei in Zukunft von Robotern. Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster dürfen wir uns ansehen, […]
Eurotier
Roboter übernimmt Stallarbeit
0

Roboter übernimmt Stallarbeit

Künstliche Intelligenz verfasst Texte, komponiert Musik, generiert Bilder und füttert sogar schon unsere Tiere. Sie ist also auch im Stall angekommen. Welche Vorteile sie bringt? Eine Delegation aus Oberösterreich ist ins 800 Kilometer entfernte Hannover gereist und hat sich von den neuesten Entwicklungen überzeugt.
111 Messe Hannover
200.000 bei Europas größter Tiermesse
0

200.000 bei Europas größter Tiermesse

200.000 Besucher bei Europas größter Tiermesse. Aktuell findet in Hannover die „Eurotier“ statt. Eine 200-köpfige Delegation aus Oberösterreich ist am Donnerstag mit einem eigenen Charterflug von Linz ins 800 Kilometer entfernte Hannover gereist.
Lange Nacht der Forschung
41.500 bei „Forschungs-Nacht“
0

41.500 bei „Forschungs-Nacht“

Ein Roboter der Pralinen verteilt, ein selbstgebauter 3D-Drucker oder eine Live-Operation am Herz miterleben. 41.000 Oberösterreicher besuchten 700 Stationen. Unser Bundesland wurde für eine Nacht zum Zentrum der Forschung.
Medizinische Simulation
Ärzte trainieren mit Robotern
0

Ärzte trainieren mit Robotern

Vor einem Jahr hat das Medizinische Simulations- und Trainingszentrum in Linz seinen Betrieb aufgenommen. Aus- und Weiterbildung stehen im Mittelpunkt. Man wird auf den Ernstfall vorbereitet. Dabei hilft auch ein ein ganz spezieller Simulator – genannt HAL.
111 robotik
Fadingerschule setzt auf Digitalisierung
0

Fadingerschule setzt auf Digitalisierung

Fadingerschule setzt auf Digitalisierung und Robotik. Anlässlich der Eröffnung eines Dialogcenters stellte sich das Linzer Gymnasium mit diesem neuen Schulzweig vor. Ab sofort können die Schüler auch mit den Digitalisierungs Hot-Spots der Landeshauptstadt kommunizieren.
In Missimo
Roboter-Truck besucht Volksschüler
0

Roboter-Truck besucht Volksschüler

Kinder können ihren eigenen Roboter bauen und das während dem Unterricht. “Missimo” rollt jetzt durchs Land. Sozusagen ein fahrendes Klassenzimmer, ausgestattet mit Gaming und Augmented Reality. Vielleicht ist der 2-stöckige Truck der Grundstein für eine spätere IT-Karriere.
Digitalisierung Linzer Verkehr
Autos umfahren Staus
0

Autos umfahren Staus

Linz ist Spitzenreiter. Zumindest wenn’s um die Dauer der Verkehrsnachrichten geht. Das soll sich jetzt ändern. Forscher wollen künftig Autos miteinander reden lassen und damit Staus reduzieren.