Flohmärkte locken Schnäppchen-Jäger
Ein voller Einkaufskorb ist teurer geworden. Egal was man reinpackt: Lebensmittel, Kleidung, Elektrogeräte: die Preise steigen. Immer mehr gehen also dorthin, wo sich noch handeln lässt. Flohmärkte etwa: das Geschäft hier blüht, aber nicht jeder Anbieter spürt das auch.
Das könnte dich interessieren
Linz ist teurer als Wien
Mieten in Linz ist teurer als in Wien Das zeigt der aktuelle Property Index von Deloitte In Wien kostet die Miete durchschnittlich 8,66 Euro pro Quadratmeter In Linz: 10,22
Arbeiterkammer warnt vor Abzocke
Arbeiterkammer warnt vor Online-Coachings Immer mehr selbsternannte Finanz oder Marketingexpertin werben auf sozialen Medien mit unrealistischen Zusatzverdiensten Etwa wie einfach es ist innerhalb kürzester Zeit tausende Euros zu verdienen
Skandalvideo lockt Touristen nach Linz
Sucht man im Internet ein Reiseziel, kommen meistens Bilder der schönsten Plätze einer Stadt In Linz ist das etwas anders Altmodisch, rassistisch, alles andere als perfekt: So heißt es
Gastro und Energie noch teurer
Juli-Inflation klettert auf 9,2 Prozent: Das schätzt die Statistik Austria Es wäre der höchste Wert seit 1975
Holz ist neues Klopapier
Holz ist das neue Klopapier Knapp 1/6 der österreichischen Haushalte heizt mit Holz Die Preise sind dafür alleine bis Mai um ein Viertel gestiegen
Chef bezahlt mehr Gehalt
Die Kreditkarte glüht, die Geldtasche ist leer Die Inflation frisst unser Gehalt praktisch auf Erste Chefs reagieren schon darauf Der Druck auf sie steigt Denn unser Leben kostet derzeit
Mehr als 1/3 vom Gehalt fürs Wohnen
Nicht zuletzt durch den russischen Angriffskrieg ist die Inflation auf über 7% gestiegen – und viele haben die Angst, dass sie in naher Zukunft kein Auskommen mehr mit dem
Teuerung steigt auf 7,7 Prozent
Inflation stieg im Mai konkret auf 7,7 Prozent Das bedeutet unser Leben ist nochmal teurer geworden Im April lag die Inflationsrate noch bei 7,2 Prozent
Teuerung klettert auf 8 Prozent
Wir rechnen und vergleichen wieder: Einkaufen wird immer teurer Im Mai klettert die Inflation auf 8 Prozent Sparen ist angesagt Mittlerweile spüren nicht mehr nur die Geringverdiener die Inflation