Geheime Grilltipps fürs Steak
Filet, Rib-Eye oder T-Bone Steak: Othmar Ozlberger gibt seine Fleischstücke vorher in den Dry Ager. Was die Trockenreifung bringt? Das und noch weitere Grilltipps verrät der Hartkirchner Fleischhauer.
Das könnte dich interessieren
Schottische Rinder im Mühlviertel
Herbstzeit bedeutet Steak-Zeit So ist es auch in einem Gasthof in Hellmonsödt Und die Wirte holen sich dafür eine der beliebtesten Rinderfleischarten der Welt Wo sie die finden: im
Safran aus dem Mühlviertel
Steckerlfisch, Bio-Senf, Safrannudeln Jedes Viertel in Oberösterreich hat seine Schätze Bis zu 100 Aussteller haben ihre Produkte in die Landeshauptstadt gebracht Zu einer 2-tägigen Schlemmermeile mitten in Linz
„Gulasch ist Fitness-Gericht“
Rindsbraten mit Semmelkren und Rotkraut: Klingt deftig, ist aber eigentlich ein Fitness-Gericht, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher
Buch empfiehlt 142 Betriebe
Pilze mit Käse, Rehrücken mit Rotkraut Knödel, Steckerlfisch Wo schmeckt was in Oberösterreich am besten? Ein neuer Kulinarik-Guide mit 142 Betrieben hilft nun bei der Suche
Regel-Verstöße auf Balkonien
Wir sind mitten in der Urlaubszeit Und auch wenn die große Reise noch bevor steht, oder schon wieder vorbei ist – ein paar Sonnenstunden am Balkon gehen sich immer
Open End in Linzer Gastgarten
Grillen, Live Musik und den Abend bei Sonnenuntergang ausklingen lassen Immer mehr wollen jetzt draußen essen Restaurants mit Gastgarten sind beliebt Aber die Sperrstunde ist für viele
Beef Tatar mit Toast
Es fehlt kaum auf einer Vorspeisen-Karte: das Beef Tatar! Jungkoch Dominik Süss aus Oberkappl macht den Klassiker heute für OÖKocht Dazu servieren wir: Weißbierbock von der Brauerei Ried
Mini-Christstollen als Geschenk
Mann von Bagger überrollt
Arbeiter in Hartkirchen von Bagger überrollt Der 56-Jährige hat den Unfall nicht überlebt Passiert ist der tragische Vorfall am Gelände einer Baufirma