OÖ Genussland – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
14 Beiträge gefunden
OÖ Kocht Grammelknödel
Kürbis zu Grammelknödel
0

Kürbis zu Grammelknödel

Draußen kalt und grau. Drinnen herzhaft und heiß. Im Winter mögen wir’s gerne deftig. Ein ideales Gericht dafür: Grammelknödel. Haubenkoch Christian Göttfried serviert die heute mit Kürbiskraut.
OÖ Kocht Schokohenderl
Henderl in Schokosauce
0

Henderl in Schokosauce

Musikerin Steffi Poxrucker geht heute ein Experiment ein: Gemeinsam mit Moderatorin Silvia Schneider kocht sie ein Gericht, das sie selbst auch noch nie gemacht hat. Huhn in Schokoladensauce. Klingt mehr als ungewöhnlich. Passt aber!
Genussland Holzofen
Backen wie früher
0

Backen wie früher

Das Bauernbrot gehört zu den beliebtesten Brotsorten. In Maria Neustift backt Wolfgang Schaupp sein Brot noch wie früher: im Holzofen. Der ist das Herzstück der Bäckerei.
Außenschalte Nudeln
Nudeln werden bunt
0

Nudeln werden bunt

Ob mit Tomatensauce, Parmesan und Butter oder mit Pesto: 7 Kilo Nudeln verspeisten Herr und Österreicher im Jahr. Ob Bandnudeln, Fleckerl oder Spiralen. An alle Pastaliebhaber: Der Nudeltrend heuer wird bunt.
Außenschalte Lebkuchen
Musikinstrument als Lebkuchen
0

Musikinstrument als Lebkuchen

In der Backstube von Josef Illeker durftet es nicht nur an Weihnachten nach Lebkuchen. Es gibt in das ganze Jahr. Seit 25 Jahren hat er sich auf das Traditionsgebäck spezialisiert. Mittlerweile gibt es 50 Sorten und das auch in Form eines Musikinstrumentes.
Außenschalte Senferei OÖ Kocht
Senf wird „Kaviar”
0

Senf wird „Kaviar”

Die Zeiten in denen Senf als Klacks neben Würstel Karriere machte sind lange vorbei. Mittlerweile wird die Würzpaste zu Käse, als Sauce oder zum Lachs serviert. In Bad Goisern gibt es aber auch Sorten, die Kaviar ähneln.
Steak Grillen
Geheime Grilltipps fürs Steak
0

Geheime Grilltipps fürs Steak

Filet, Rib-Eye oder T-Bone Steak: Othmar Ozlberger gibt seine Fleischstücke vorher in den Dry Ager. Was die Trockenreifung bringt? Das und noch weitere Grilltipps verrät der Hartkirchner Fleischhauer.
Genussland Liköre
Geheimrezepte aus Engelszell
0

Geheimrezepte aus Engelszell

Ob mit Schokolade, Kräutern, oder Granatapfel: Die Mönche vom Stift Engelszell sind weltbekannt für ihre Liköre. Einer der bekanntesten ist der Eierlikör. Der ist kürzlich ausgezeichnet worden.
Sitebar