Volksmusik – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
13 Beiträge gefunden
Gstanzl Singen
LT1 Gstanzl-Queen rockt Perg
0

LT1 Gstanzl-Queen rockt Perg

Renate Maier ist die unangefochtene Gstanzl-Königin. Mit Witz und frechen Reimen trifft sie mitten ins Schwarze – Gesellschaft, Politik, Alltag. Sie ist ein „Lach-Garant“ und rockte kürzlich Perg.
Fest des Jahres
Jugend feiert Harmonika-Revival
0

Jugend feiert Harmonika-Revival

Die Ziehharmonika ist der Inbegriff österreichischer Volksmusik. So alt ist sie aber noch gar nicht! Ihre Vorläufer wurden im 19. Jahrhundert in China entwickelt. Früher war sie als altmodisch verschrien. Heute erlebt das Instrument eine Renaissance bei den Jungen.
Andress OÖ Schuhplattler
Die Schuhplattler
0

Die Schuhplattler

Bauern, Jäger und Holzfäller haben’s erfunden. Das Schuh-Plattln. Damals wollten die Burschen die Dirndln mit ihrem kraftstrotzenden Tanz umwerben. Ob der Sport noch immer auf die Frauenwelt wirkt und welche Schuhe die Plattler brauchen, damit es richtig schnalzt? Filmemacher Ali Andress mit einer neuen Geschichte aus Oberösterreich.
Andress OÖ Instrumentenbauer
Beim Instrumentenbauer
0

Beim Instrumentenbauer

Das Hobby zum Beruf machen. Viele träumen davon, nur die wenigsten schaffen es. Filmemacher Ali Andress hat zwei junge Blechbläser besucht, die als Instrumentenbauer arbeiten. Musikalische Einblicke in einer neuen Folge unserer Kult-Serie Andress OÖ.
Jamsession Maria Neustift
Sassy über Trennungs-Schock
0

Sassy über Trennungs-Schock

„Der Schock sitzt tief“, erzählt das ehemalige Seer-Mitglied Sabine Holzinger. Sie war 28 Jahre lang Mitglied der erfolgreichsten Mundartband Österreichs. Nach ihrer Abschiedstour im letzten Jahr muss sich die Musikerin jetzt neu orientieren.
Hanneliese Kreissl Wurth
Die Geschichte von „Steirerman”
0

Die Geschichte von „Steirerman”

Lieder, die einfach nicht mehr aus unserem Kopf herauswollen: die Ohrwürmer. Einer den wohl jeder in Österreich kennt: Steirerman san very good! Diese quasi steirische Hymne hat eine Oberösterreicherin geschrieben. Wir haben sie im Tonstudio bei der Arbeit besucht.
LT1 Gstanzl Open Air
Gstanzl-Queen verrät Tricks
0

Gstanzl-Queen verrät Tricks

Der Chef, die Nachbarn oder der Partner. Manchen Personen mal so richtig die Meinung geigen, gelingt uns im Alltag eher selten. Verpacken wir Kritik und Unmut in einem Gstanzl, fällte es leichter. Und wie das funktioniert, verrät Gstanzl Queen Renate Maier.
gstanzl
„Niemand darf beleidigt sein“
0

„Niemand darf beleidigt sein“

Einem Kollegen direkt sagen, was man von ihm denkt? Den Partner auf das nicht so gelungene Outfit hinweisen. Oder Kunden die Meinung sagen. Das lässt sich oft nicht mit dem Gewissen vereinbaren, würde aber gut tun, oder? Was dann funktionieren könnte: a Gstanzl Singa. Denn da darf niemand beleidigt sein.
Talk im Paneum Ertl
80.000 und ein Innviertler
0

80.000 und ein Innviertler

Der Erfinder des größten Blasmusikfestivals der Welt über schwierige Anfänge, die schönsten Festivaltoiletten und sein 19.000 Mann und Frau Orchester. „Woodstock der Blasmusik“-Macher Simon Ertl zu Gast bei Talk im Paneum.
donaualm
Hüttengaudi mitten in der Stadt
0

Hüttengaudi mitten in der Stadt

Die Aprés-Ski-Zeit ist vorbei. Doch zünftig feiern, geht auch außerhalb der Saison. Zwei Mal im Jahr gibt’s beim Urfahranermarkt urige Partystimmung in der ausgebuchten Donaualm. Kollegin Anna Aumair über die Hüttengaudi in der Stadt.
gstanzlsingen
„Gstanzl’n beleidigen nicht”
0

„Gstanzl’n beleidigen nicht”

Jemandem ordentlich die Meinung geigen. Wir möchten es oft, tun es aber selten. Kommt ja nicht immer gut an. Verpacken wir die Kritik aber in ein Gstanzl, darf keiner beleidigt sein. Das verrät uns Gstanzl-Queen Renate Maier.
Adventsingen Vorbericht
OÖs größtes Adventkonzert
0

OÖs größtes Adventkonzert

Besinnlich, ruhig und stimmungsvoll. So sollte sie sein, die Adventzeit. Meistens sind die Tage vor Weihnachten aber purer Stress. Wir wollen das ändern. Stimmen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Heiligen Abend ein – beim großen Adventsingen exklusiv auf LT1!
Sitebar