Job-Assistent verkürzt Arbeitssuche
Wenn so gar nichts funktioniert bei der Arbeitssuche, dann kann das unterschiedliche Gründe haben. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen aller Art gibt es aber Hilfe: die sogenannte Arbeitsassistenz.
Das könnte dich interessieren
„Medizin-System-Kollaps droht“
Niedergelassene Ärzte schränken ihre Arbeit ein Das ist die Antwort auf die stockenden Tarifverhandlungen zwischen Ärztekammer und der Österreichischen Gesundheitskasse Patienten werden das schon im Sommer spüren, warnen Mediziner
Pflegekräfte als Covermodels
Sie sind nah am Patienten dran Entlocken Betroffenen ein Lächeln, auch wenn ihm gar nicht danach ist Sie sind aber genau so da für Angehörige und begleiten
Achtung vor Fake-SMS!
Achtung vor neuer Betrugsmasche! In Tirol machen Nachrichten von Finanz-Online die Runde Per SMS bekommen Betroffene die Info, dass ihre Registrierung abgelaufen sei
Arbeitswelt als Escape Room
Was heute selbstverständlich scheint, war einst hart erkämpft: Fünf Wochen Urlaub, Krankenstand und die 38,5-Stunden-Woche In den letzten 150 Jahren hat sich die Arbeitswelt radikal gewandelt – von der
Industrie-Vorschlag stößt auf Kritik
Widerstand gegen Pensionsforderung Der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill hat in einem Interview ein Pensionsantrittsalter in Richtung 70 Jahre gefordert Denn das System sei so nicht mehr
Landtag diskutiert Sparpaket
Einnehmen, ausgeben! So funktioniert jeder Haushalt, auch jener von Bund und Land Sinken die Steuereinnahmen und schwächelt die Wirtschaft, bedeutet das vor allem eins: Sparen Welche Bereiche es hierzulande
Neue Jobs in alter „Tschickbude“
Wie macht man aus einem Unternehmen 250? Dafür braucht’s viel Zeit, findige Architekten und ein Gebäude mit Geschichte Die stillgelegte Linzer Tabakfabrik ist heute Arbeitsplatz für Menschen aus
OÖ braucht ausländische Mitarbeiter
Rund 80000 Fachkräfte werden Oberösterreichs Wirtschaft bis 2030 fehlen, in allen Branchen Arbeitskräfte aus dem Ausland sind daher unverzichtbar Beim Einleben in die neue Kultur hilft das
Jedes 3. Kind hat Mathe-Angst
Kaum ein Fach hat so ein schlechtes Image wie Mathematik Wer gut rechnet, gilt als Streber Wer scheitert, kämpft oft die gesamte Schulzeit über mit Stress und Ängsten Das