Last Christmas spaltet OÖ
Es gehört mindestens so sehr zu Weihnachten wie die Weihnachtsgans. Die Rede ist von „Last Christmas“, dem wohl meistgeliebten und meistgehassten Weihnachtssong auf der ganzen Welt. Zum ersten Mal wird dieser Song bei einer Umfrage jetzt abgewiesen und soll nicht mehr im Radio gespielt werden.
Das könnte dich interessieren
135 Millionen für Sonne & Wind
Viel Wind machen derzeit das Land OÖ und die Energie AG Und das im wahrsten Sinn des Wortes Mit Investitionen in der Höhe von 100 Millionen Euro will man
Auf den Spuren von Falco
Rock me Amadeus, Jeanny, Kommissar Pop Legende Falco hat die österreichische Musikszene geprägt Auch in Prambachkirchen hat er seine Spuren hinterlassen Wir haben in der ältesten Disco Oberösterreichs nachgefragt
Mickey Maus auf Schlittschuhen
Wer Disneyfilme kennt, hat auch meist einen Lieblingscharakter Für viele Mädels und Burschen ist es derzeit Elsa, die Hauptdarstellerin von Frozen – die Eiskönigin Kinderzimmer sind voll mit Postern
Legenden rocken Steyr
Sie waren die prägendsten Persönlichkeiten der 80er- und 90er-Jahre Falco und Freddie Mercury Beide zu früh aus dem Leben gerissen Für die Fans nun die gute Nachricht: Im Sommer
Keine Radioempfang Freitagnacht
Keine Radiosender am Freitag Weil Antennenteile an den Sendemasten in Lichtenberg getauscht werden müssen, sind am Freitagnacht Radios nicht empfangbar Konkret zwischen Mitternacht und halb 4 Uhr morgens
Im Plattenladen
Ein Donnerstag ohne “Andress OÖ” undenkbar Heute mit Lebensweisheiten aus dem Plattenladen inklusive Kulturauftrag Filmemacher Ali Andress zwischen Vinyl-Platten und CD’s!
260 Millionen leben mit Angststörung
Reden vor großem Publikum, finanzielle Engpässe oder Spinnen: Dinge, die einem Angst machen gibt’s viele Aber keine Sorge, Mittel dagegen gibt’s mindestens ebenso viele
Ali Andress übers Filmemachen
Filmemacher Ali Andress schafft, woran andere scheitern Ihn lassen die Oberösterreicher sogar in ihr Badezimmer Am Donnerstag startet eine neue Staffel „Andress Oberösterreich“ Diesmal lassen auch wir von LT1
20.000 Lebkuchenherzen für Gmunden
Es ist nur ein kleines Lebkuchenherz, aber es hat große Bedeutung Die süße Nascherei wird am 4 Fastensonntag in Gmunden verschenkt Der Brauch nennt sich Liebstattsonntag und ist immaterielles