Männer shoppen in Bar
“Ich nehm‘ bitte ein Seiterl und die blaue Hose.” So könnte Ihre Bestellung lauten. Shoppen alleine ist so manchem Mann nämlich viel zu öde. Eine Lösung gibt’s in der Landeshauptstadt. In einer Bar wo’s nicht nur Gin, sondern auch Gewand gibt.
Das könnte dich interessieren
Hautkrebs-Risiko steigt massiv
Besonders hohes Hautkrebs-Risiko 2025 gilt laut Experten als ein Hochrisikojahr Wissenschaftler beobachten, dass die sogenannten Niedrig-Ozon-Ergebnisse zunehmen
Jugend unter digitalem Dauer-Druck
Zwischen Schein und Sein: 8 von 10 Jugendlichen sagen in einer Studie, dass sie sich durch Plattformen wie Instagram oder TikTok sozial unter Druck gesetzt fühlen Das
„Medizin-System-Kollaps droht“
Niedergelassene Ärzte schränken ihre Arbeit ein Das ist die Antwort auf die stockenden Tarifverhandlungen zwischen Ärztekammer und der Österreichischen Gesundheitskasse Patienten werden das schon im Sommer spüren, warnen Mediziner
Linz bekommt neue Fußgängerzone
Linz bekommt neue Fußgängerzone Der Abschnitt der südlichen Landstraße, zwischen Goethe und Scharnitzerstraße wird umgewandelt Das beschließt der Stadtsenat am Mittwoch
Marchtrenker ist neuer IV-Präsident
Nach der Pleite seines Unternehmens KTM hat sich Stefan Pierer aus der Öffentlichkeit zurückgezogen Seit Dienstag steht er nicht mehr an der Spitze der Industriellenvereinigung Der Ton hat
Pflegekräfte als Covermodels
Sie sind nah am Patienten dran Entlocken Betroffenen ein Lächeln, auch wenn ihm gar nicht danach ist Sie sind aber genau so da für Angehörige und begleiten
Winkler ist neuer SPOÖ-Chef
Martin Winkler steht künftig an der Spitze der SPÖ Oberösterreich Seit Montagabend hat er dafür offiziell den Rückhalt der Parteimitglieder Die Wahl: Reine Formsache, denn der Mühlviertler war der
Auto-Legenden zurück auf der Straße
Vorkriegsfahrzeug oder James-Bond-Schlitten: In Bad Hall sind die Legenden zurück auf die Straße Tempo zählt bei der „Lions Classic“ nicht, sondern pure Leidenschaft für Oldtimer
Land vergibt Inklusionspreis
Wenn Fische Flügel bekommen, vereinen sich zwei Welten Genau dafür steht der Inklusionspreis „Fliegender Fisch“ Er zeichnet Projekte aus, die Menschen mit und ohne Beeinträchtigung verbindet