Österreich zahlt 7 Mio. €-Strafe an EU
7 Millionen € Strafe für Österreich. Weil die Bundesregierung noch immer kein Energieeffizienz-Gesetz beschlossen hat, können bereits im April Strafzahlungen an die EU fällig werden. Hintergrund ist eine EU-Richtlinie, die dem Gesetz zugrunde liegt.
Das könnte dich interessieren
„Lufthunderter auf A1 bleibt!“
Lufthunderter bleibt Das hat Klimaschutzlandesrat Stefan Kaineder von den Grünen klargestellt Konkret geht es um die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der A1 zwischen Linz und Enns
Verhärtete Fronten bei Lohnverhandlungen
Verhärtete Fronten vor den Metaller Gehaltsverhandlungen Die Arbeitgeber zeichnen ein düsteres Bild für die kommenden Monate Deshalb sei eine Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohn oder ein früheres Erreichen
„Brauchen Ukrainer am Arbeitsmarkt“
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat viele Menschen veranlasst aus ihrem Heimatland zu flüchten Auch nach Oberösterreich Zwar befinden sich viele der Vertriebenen noch in der
Väter müssen 2 Monate in Karenz
Väter müssen künftig 2 Monate in Karenz gehen Zumindest dann, wenn sie gemeinsam mit der Mutter die volle Karenzzeit von 24 Monaten ausschöpfen wollen Das haben ÖVP und Grüne
„Österreich versagt bei Verhütungs-Politik“
Keine Steuern für Verhütungsmittel Das fordern die Grünen Konkret gehe es um Langzeitverhütungsmittel wie etwa die Spirale Sie unterliegt einem Steuersatz von 20%
FPÖ warnt vor Extremismus
Nächste Woche Donnerstag tagt ein Unterausschuss des OÖ Landtags zum Thema „Extremismus“ Da stelle man 25 Fragen, die man beantwortet haben möchte, verkündete heute FPÖ Landesparteichef Manfred Haimbuchner und
Feuerwehr probt Katastrophen
Internationale Feuerwehrübung findet im Großraum Linz statt Bis Samstag proben 700 Einsatzkräfte aus 14 Nationen den Ernstfall Bei der sogenannten FORMATEX23
„Untere“ Einkommen profitieren
Kleine und mittlere Einkommen werden entlastet Die Abschaffung der kalten Progression bringt Steuerzahlern 3,65 Milliarden Euro Mit einem Drittel davon, konnte die Regierung entscheiden, wem geholfen werden soll
Städte gegen Lichtverschmutzung
Licht aus! Das heißt es am Freitag in 42 Städten und Gemeinden in ganz Österreich Bei der sogenannten Earth Night wird auf die Lichtverschmutzung aufmerksam gemacht Teilweise wird die