Moderatorin im XXL-Glashaus
Gehen wir in den Supermarkt, finden wir zu jeder Jahreszeit nahezu jedes Gemüse. Vieles davon ist aber importiert. Das muss nicht sein. Ein Betrieb in Geinberg zeigt: Frisches Bio-Gemüse geht nachhaltig — auch in Oberösterreich.
Das könnte dich interessieren
Der Jausen-Kampf
Statt Brot gibt es sogenannte Rainbow-Wraps, Weintrauben kommen am Spieß und aus den Paprika werden kleine Sterne ausgestochen Nein, wir reden nicht vom Besuch beim Haubenkoch, sondern von der
High-Tech Traktoren erobern die Landwirtschaft
Mit einem Joystick ein Feld säen und ernten: Nein, wir sprechen jetzt nicht vom Videospiel Farmerama, sondern von echten Traktoren Die sind mittlerweile High-Tech Maschinen, finden jedes
„Kakteenpapa“ züchtet über 7000 Pflanzen
Begonnen hat sein Hobby mit einer stacheligen Pflanze Mittlerweile sind es über 7000 Kakteen Und die werden immer mehr Gerhard Lederhilger züchtet sie Liebevoll wird der Sierninger „Kakteenpapa“ genannt
Gernot Trauner spielt um Europacup-Trophäe
Jetzt ist es fix und es ist historisch: In jedem Fußball-Europacup Endspiel steht mindestens ein Österreicher Mit Gernot Trauner auch ein Oberösterreicher Er kämpft mit Feyenoord Rotterdam um den
8 von 10 wollen in Umwelt investieren
Nachhaltigkeit ist in aller Munde Immer mehr Konsumenten achten beim Einkaufen darauf Aber auch Mitarbeiter wollen in einem umweltfreundlichen Umfeld arbeiten Das merken Oberösterreichs Firmen und wollen grüner produzieren
Hypo Oberösterreich verdreifacht Gewinn
Für viele Unternehmen haben die Corona-Jahre den Todesstoß bedeutet Nicht so bei den Banken Die Baubranche boomt, die Oberösterreicher sind so anlagefreudig wie noch nie und achten mittlerweile auch
Vegane Hunde sind gesünder
Vegane Hunde sind gesünder Das zeigt eine internationale Studie Der Verzicht auf Fleisch ist für die Vierbeiner sogar gesünder als gängiges Futter Weltweit leben 470 Millionen Hunde 600000 alleine
Diese Gülle stinkt nicht
Fährt der Bauer mit seinem Güllefass über die Wiese oder das Feld, führt das bei den Nachbarn oft zu unmut Es stinkt Dabei sind Mist und Gülle die natürlichsten
Mehr Schwarzarbeiter in der Landwirtschaft
Mehr Schwarzarbeiter am Feld 2021 hat die Finanzpolizei auch wieder landwirtschaftliche Höfe geprüft Dabei haben die Beamten mehr illegal Beschäftigte erwischt – konkret über 2000 Meist geht es um