Weiterer Zinsschritt im Juni
EZB hebt Leitzins auf 3,75 %, also den Zinssatz zu dem sich Geschäftsbanken bei der Zentralbank Geld leihen oder anlegen. Steigt dieser, wirkt sich das auf unsere Kredit- und Sparzinsen aus.
Das könnte dich interessieren
Größtes Datenleck der Geschichte
Cyberkriminelle stehlen 16 Milliarden Passwörter Das Team von „Cybernews“ hat das laut ihnen „größte Datenleak aller Zeiten“ entdeckt Betroffen sind Onlinedienste wie Google, Apple, Facebook, Telegram und Instagram
Schritt für Schritt in die Pension
Mit 1 Jänner 2026 wird in Österreich die Teilpension eingeführt Gleichzeitig wird die Altersteilzeit reformiert und eingeschränkt Das hat Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) bestätigt
Durchschnittsmiete hoch wie nie
10 Euro pro Quadratmeter So viel beträgt die Durchschnittsmiete in Österreich, inklusive Betriebskosten So hoch war der Wert laut Statistik Austria noch nie seit Beginn der Erhebungen
100 Tage Dreier-Koalition
100 Tage ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung Wichtigstes Thema in den ersten Monaten: die Sanierung des österreichischen Budgets Noch im Juni soll das Bundesfinanzgesetz beschlossen werden
Wirtschaft kann doch noch wachsen
Gute Nachricht aus der Wirtschaft Als erstes Finanzinstitut rechnet die österreichische Nationalbank mit einem Wirtschaftswachstum 2025 von 0,2 Prozent 2026 und 2027 soll es sogar um 0,9
EZB senkt Leitzinsen
EZB senkt erneut den Leitzins Konkret um 0,25 Prozentpunkte auf 2 % Damit reagiert die Zentralbank auf die schwächelnde Wirtschaft in Europa und die Zollpolitik der USA
EU-Defizitverfahren gegen Österreich
EU beschließt Defizitverfahren gegen Österreich Damit bekommt die Bundesregierung Ende Juni eine Empfehlung, wie sie den Schuldenberg bis 2028 abbauen soll Schafft Österreich das nicht, kann es
50 Mio. € für Gemeinden
Arbeit, die keiner bezahlt Über eine halbe Million Oberösterreicher engagieren sich ehrenamtlich, rund eine Viertelmillion ist noch auf der Suche nach einer passenden Tätigkeit Staat und Land sparen sich
7 von 10 haben finanzielle Sorgen
7 von 10 Oberösterreicher machen sich große Sorgen im Hinblick auf Einkommensverluste, Teuerung und Inflation Das zeigt die aktuelle IMAS Studie zum Familienwerte-Index 2025