Schulkostenbeihilfe für Familien
5 Mio. Euro mehr für Familien. Damit erhöht das Land Oberösterreich bestehende Unterstützungen wie den Kinderbetreuungsbonus oder Hilfe für Schulveranstaltungen.
Das könnte dich interessieren
Gleiche Pensions-Anpassung für alle
Die erste Pensions-Anpassung ist für alle gleich Wegen der Teuerung wird die sogenannte Aliquotierung für zwei Jahre pausiert Bislang üblich: wer im Jänner in Pension geht, bekommt die volle
Oberösterreicher sind Oster-Fans
60 Euro pro Person So viel gibt im Schnitt jeder Oberösterreicher für Ostergeschenke aus Fast sieben von zehn wollen gleich viel wie in den letzten Jahren ausgeben
„Können nicht alle retten“
Schweigekanzler wurde Wolfgang Schüssel oft genannt, weil er selten Interviews zur Tagespolitik gab Heute äußert er sich dazu überhaupt nicht mehr Lieber spricht er darüber, was die Kernwerte seiner
„Windkraft löst kein Problem“
17 Jahre sind es noch bis 2040, bis dahin will OÖ ja klimaneutral sein “Das geht sich niemals aus”, sagt jetzt die FPÖ Alternative Energiequellen wie Windräder seien
Wertpapiere erholen sich
Steigende Zinsen, fallende Kurse: Das Fondsgeschäft war letztes Jahr schwierig Aktuell sind die Prognosen besser Allerdings: mit den steigenden Zinsen bekommen Wertpapiere bald Konkurrenz vom Sparbuch
„Kein Verbrenner-Verbot!“
22000 Elektrofahrzeuge – damit sind in Oberösterreich bundesweit die meisten angemeldet Gleichzeitig hängen zigtausende Jobs an der Herstellung von Verbrennungsmotoren Ein Dilemma, mit dem die Politik aktuell kämpft Man
Linz kritisiert Flüchtlingsquartier
Harte Kritik für geplantes Asylquartier 300 Flüchtlinge sollen ab Sommer im IBIS-Hotel am Hauptbahnhof untergebracht werden Das plant die zuständige Bundesbetreuungsagentur, die dem ÖVP-geführten Innenministerium unterstellt ist
Zinsen am Sparbuch steigen
Sparschwein, Matratze oder im Tresor: Wohin mit dem ersparten Geld? Ganz konventionell ist sicher das Sparbuch Über Jahrzehnte galt es zwar als zuverlässig, die Rendite lies in den letzten
Mechaniker bietet Gratis-Fahrradcheck
Abgefahrene Reifen oder kaputte Bremsen Gerade nach der Winterpause braucht das Fahrrad jetzt eine „Frischekur“