Süße Stärkung für Naturwunda Wanderung
In der Maximarkt Backstube laufen die Vobereitungen für kommenden Sonntag. LT1 und der Musikverein Haibach präsentieren die musikalische Wanderung in Haibach ob der Donau.
Das könnte dich interessieren
Gewalt an Frauen steigt
Der gefährlichste Ort für Frauen sind die eigenen vier Wände Partnergewalt oder Gewalt in der Familie nimmt zu Eine Initiative appelliert an Nachbarn zu helfen
Theater zeigt Kriegs-Realität
Berthold Brecht zählt zu den einflussreichsten Autoren des 20 Jahrhunderts Eines seiner bedeutendsten Werke „Mutter Courage und ihre Kinder“ feierte im Linzer Schauspielhaus Premiere Die Message: Im Krieg gibt
Traunviertler testen 5.000 Knödeln
83 Knödel in 8 Minuten: Das ist der Weltrekord beim Knödel-Wettessen, erreicht von einem Japaner Beim Knödelsonntag geht es zwar nicht um die Wette, Knödel gibt’s aber trotzdem genug
Krautfleckerl mit Ente
Das wars von Oberösterreich Life Es geht weiter mit einer herzhaften Kombi –Silvia Schneider kocht mit Reinhard Andorfer-Traint eine herbstliche Kombi: Krautfleckerl mit Ente!
„Brauchen keine teueren Kameras“
Vorbei die Zeit, in der Maschinen nur stupide Arbeiten erledigt haben Sogenannte “Künstliche Intelligenz” erzeugt mittlerweile ganze Werbespots Die Werbe- und Filmindustrie zittert KI-Experten entwarnen Am Ende des Tages
„Mama hat Krebs“
Plötzlich ist alles anders Mama hat verweinte Augen, Papa zieht sich zurück und in der Küche stapelt sich der Abwasch Kinder von Krebs-Patienten wachsen im Ausnahmezustand auf Die Krebshilfe
Jugendzentrum bietet erste Hilfe
Jugendpsychologen sind ausgebucht Klimawandel und andere Krisen beschäftigen den Nachwuchs Meist hilft reden Dafür gibt es auch niederschwellige Angebote Zum Beispiel: Jugendzentren
Wolfgang Ambros wagt Hit-Challenge
Knapp eine halbe Million verkaufte Tonträger Damit gehört Wolfgang Ambros zu den erfolgreichsten Musikern Österreichs In den 70ern spielte der Austropop-Star seine ersten Songs Bis heute sind seine Lieder
Mit „1er-Zeugnis“ auf Gratis-Urlaub
Hefte, eine Schultasche, Ausflüge mit der Klasse: Pro Schuljahr geben Eltern im Durchschnitt rund 1500 Euro pro Kind aus Die höchsten Ausgaben gibt es zu Schulbeginn Umso besser