„Mein Familienstand ist reiner Zufall“
„Mein Familienstand ist ein Privileg aber reiner Zufall. Ich habe nichts dazu beigetragen.“ Georg Fürst Starhemberg gibt Einblick in eines der bekanntesten Fürstenhäuser des Landes.
Das könnte dich interessieren
Filmemacher Pröll liebt Abenteuer
Hunderte Tier- & Naturdokumentationen, unzählige Abenteuer in entlegenen Gegenden der Welt Wenn der Goldwörther Erich Pröll von seinem Leben erzählt, dann auch davon, wie knapp er manchmal dem Tod
„Kreditregeln schleunigst überarbeiten!“
Die neue Verordnung zur Kreditvergabe macht es für viele unmöglich ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen “Die Regierung muss diese schleunigst überarbeiten”, kritisiert der Raiffeisenbank Generaldirektor
“Wir Oberösterreicher wurden belächelt“
Mit einer Mutprobe auf einer kleinen Schanze in Waldzell startet eine der größten Skisprung-Karrieren der Weltcup-Geschichte Heute blickt er zu seinem 50er auf eine riesige Medaillensammlung, Weltrekorde aber auch
„Des is net meins“
Warum liegt es nicht nur an unseren Genen, wenn wir etwas nicht können? Wie können wir aus der aktuellen “Mitmachkrise” herauskommen? Und kann die Genforschung in Zukunft Krankheiten verhindern? Bestsellerautor
„Inflation wird sich abschwächen“
“Im Laufe des Jahres sollte sich die Teuerung abschwächen”, so die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ Stefanie Christina Huber Mehr dazu im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier
Best of Stallgeflüster
Seit letztem Jahr gibt es “Theresas Stallgeflüster” Dort geben wir einen Einblick quer durch die Landwirtschaft in Oberösterreich Heute haben wir die Highlights!
Das große Weihnachtsbacken
Das große Weihnachtsbacken mit den LT1-Moderatorinnen
Millionen für Kindergärten
Nach den Streikandrohungen der Gewerkschaft folgte vergangenen Woche ein 38,5 Millionen Euro Paket für die heimischen Kindergärten Ob dieses Paket den Personalmangel tatsächlich lösen kann, dazu im Studio Landeshauptmann-Stellvertreterin
Weihnachtstourismus ist zurück
2 Jahre so gut wie keine Christkindlmärkte und auch keinen Weihnachtstourismus Seit einigen Wochen gibt’s jetzt endlich wieder Punsch, Glühwein und Co Wie es den Standlbetreibern und den Touristikern