Ü-55-Jährige reisen am häufigsten
8,7 Millionen Reisen pro Jahr. So viele haben im Vorjahr die über 55-Jährigen in Österreich absolviert. Ein Plus von knapp 2 Millionen, zeigen Zahlen der Statistik Austria.
Das könnte dich interessieren
7 Annäherungs-Verbote pro Tag
Fast 2600 Annäherungs- und Betretungsverbote, alleine in Oberösterreich Das geht aus der Gewaltschutzbilanz des Innenministeriums für das Jahr 2024 hervor Im Durchschnitt sind das in unserem Bundesland
Lindsay Lohan altert rückwärts
Früher machte Schauspielerin Lindsay Lohan wegen Drogen und Alkohol Schlagzeilen Jetzt wegen ihrer optischen Veränderung Die 38-Jährige sieht anders aus Sogar Beautydocs rätseln: Ist es der gesunde Lebensstil oder
Wirtschaftsbund fordert Steuerreform
Schwache Konjunktur, steigende Arbeitslosigkeit: Unsere Wirtschaft ist in der Krise! Vor allem Energie- und Lohn-Stück-Kosten gefährden den Standort Das sind sich Wirtschaftsvertreter einig und sie stellen klare
Voest-Manager zahlen Boni zurück
Voest-Manager zahlen Boni zurück Es handelt sich dabei um den Ex-Vorstandchef Wolfgang Eder, seinen Nachfolger Herbert Eibensteiner und ein weiteres Vorstandsmitglied Sie geben freiwillig 100000 Euro zu
Inflation 2024 deutlich gesunken
Die Jahresinflation ist im Vorjahr auf 2,9 Prozent gesunken Das hat die Statistik Austria am Mittwoch bekannt gegeben 2023 lag die Teuerung noch bei 7,8 Prozent
Mehr Details über Budgetmaßnahmen
Neue Details zum Sparplan! Die von der FPÖ und ÖVP vorlegten Budgetmaßnahmen werden von der EU-Kommission als positiv bewertet Eine Entscheidung fällt in den nächsten Tagen
„Lotto ist keine Altersvorsorge“
1 zu 8,15 Millionen So niedrig ist die Wahrscheinlichkeit beim Lotto einen Sechser zu haben Und trotzdem versuchen jede Woche hunderttausende Österreicher ihr Glück Jeder 6 spielt
Firmenpleiten-Rekord im Jahr 2024
Pleitenrekord im letzten Jahr Das zeigt die aktuelle Jahresstatistik des Alpenländischen Kreditorenverbands Gesamt waren es 6768 Pleiten
Stadt an der „Krummen Aue“
Am 11 Dezember 1989 wurde mit Scheren der Stacheldraht des Eisernen Vorhangs zerschnitten Die Grenze zu Oberösterreich war offen In der heutigen Sendung „Unterwegs in Oberösterreich“ geht’s zu unseren