Gesundheitsminister Rudi Anschober hat heute die Liste jener Staaten erhöht, die zu COVID-19 Risikogebieten zählen. Zu den nunmehr 28 Ländern zählen nun unter anderem der gesamte Westbalkan, Rumänien, Bulgarien und Ägypten.
Adria und Ballermann – in diesem Sommer Corona-bedingt nicht die optimalen Urlaubsdestinationen. Oberösterreich Urlaub liegt im Trend, das zeigen die Buchungszahlen schon jetzt. Vor allem Tagesausflügler sollen mit einem völlig neuen Öffiticket angelock werden.
Welser Bürgermeister Andreas Rabl fordert konkrete Reiserichtlinien von Land und Bund. Der Grund eine deutsche Reisegruppe aus dem Risikogebiet Nordrhein-Westfahlen ist in Wels gestrandet.
Der Urlaub steht vor der Tür, und viele Landsleute werden in heuer im eigenen Land verbringen. Attersee statt Malediven, Waldspaziergang statt Strandlauf. Für die Luftfahrt eine harte Zeit, stehen doch die meisten Flugzeuge am Boden. Nur zaghaft läuft das Geschäft mit den Passagieren wieder an. Das gilt auch für den Linzer Flughafen.
Ab Sonntag ist ein Spanien Urlaub wieder möglich, dann hebt Österreich nämlich die Reisebeschränkung auf. Wer also von Spanien zurück nach Österreich kommt, muss keine Auflagen mehr erfüllen.
Auch wenn die Grenzen zu den meisten Lieblingsurlaubsdestinationen mittlerweile wieder offen sind, bleibt bei vielen österreichischen Urlaubern vor allem die Unsicherheit. Zwei von drei wollen ihren Sommerurlaub deshalb zu Hause in Österreich verbringen. Für den krisengebeutelten heimischen Tourismus ist das eine große Chance im Kampf um die Touristen.
Urlaub am Meer ist jetzt doch möglich. Am 16. Juni öffnet Österreich seine Grenzen zu 31 Ländern, teilte Außenminister Alexander Schallenberg am Mittwoch nach dem Ministerrat mit.
Freies Reisen nach Kroatien ist ab 16. Juni fix, das hat das Außenministerium am Dienstag bestätigt. Konkret bedeutet das, die Beschränkungen für Reisen nach Kroatien und für die Rückreise nach Österreich werden aufgehoben.
Griechenland öffnet Grenzen für Reisende aus 29 Staaten. Darunter auch Österreich. Ab 15 Juni können Urlauber ohne Quarantänepflicht einreisen. Die Gesundheitsbehördenr werden Stichproben-Test durchführen.
Die AUA stellt ihren Flugbetrieb um weitere zwei Wochen ein. Der reguläre Flugbetrieb startet frühestens im Juni. Aufgrund der weltweiten Reisebeschränkungen ist nach wie vor keine Nachfrage nach Flugreisen in Sicht.
EU-Minister wollen Sommersaison retten. Bei einer Videokonferenz am Montag haben die Tourismusminister überlegt, wie eine behutsame Lockerung der Reisefreiheit möglich sein könnte.
Der Traum vom Urlaub löst sich derzeit in Luft auf. Nicht nur für all jene, die etwas geplant hatten. Sondern auch für die, die schon im Urlausparadies waren. Martina Hofmair und Chris Sennlaub zum Beispiel. Sie mussten über Umwege aus Nicaragua zurück nach Österreich. Wir haben sie zum Video-Interview getroffen.
Statt Mojitos am Strand Grippemittel im Hotelzimmer. Bricht in den Ferien das Fieber aus, wird der der Urlaub zum Krankenstand. Wie man sich davor schützen kann.
154
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung