1,2 Milliarden € Verlust bei Pierer Mobility
Tiefrote Zahlen bei Pierer Mobility. Das KTM-Mutterunternehmen macht 2024 fast 1,2 Milliarden Euro Verlust. Der Umsatz ist um ein Drittel auf knapp 1,9 Milliarden Euro eingebrochen.
Das könnte dich interessieren
Frankreich streicht 2 Feiertage
Frankreich streicht 2 Feiertage wegen Staatsverschuldung Das hat Premierminister François Bayrou angekündigt Er will den Ostermontag und den 8 Mai, den Tag des Sieges der Alliierten über Nazi-Deutschland, kicken
1 Milliarde € für E-Autos
In Norwegen fährt schon jedes dritte Auto rein elektrisch Damit liegt das Land weltweit an der Spitze Österreich liegt im internationalen Vergleich auf Platz 13 Der Anteil an E-Autos
Journalistin Christine Haiden ausgezeichnet
Female Empowerment, das heißt eigentlich nichts anders als Frauen unterstützen und stärken
Jeder 4. investiert in Aktien
Wer vor 10 Jahren 10000 € in den Chiphersteller Nvidia investiert hat, ist heute Millionär Der US-Konzern ist mit 4 Billionen Dollar das wertvollste Unternehmen der Welt Und jeder
Bleibt Standort zu teuer?
Hohe Lohnabschlüsse, hohe Energiekosten, zu viele Auflagen In Österreich zu produzieren ist teils noch teurer als in Deutschland Das muss und wird sich ändern, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP)
Büros gründen Laufteams
Zusammen kochen, ein Ausflug ins Grüne, ins Konzert mit den Kollegen: Studien zeigen, dass solche gemeinsamen Erlebnisse das Vertrauen stärken und den Zusammenhalt im Team stärken Auch
Astrologie als Entscheidungshilfe
Der Astrologie-Markt wächst Für Sterndeuter läuft das Geschäft hervorragend Immer mehr verlassen sich lieber auf die Sterne, wenn es um wichtige Entscheidungen geht Warum ist das so und welche
Müllfresser säubern Plastik
Recycling funktioniert nur, wenn wir den Müll auch sauber trennen Das klappt in der Praxis nicht immer Ein Ansfeldner Unternehmen baut deshalb Anlagen, die den Müll selbst sortieren –
EU startet Defizitverfahren gegen Österreich
EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich ein Das beschließt am Dienstag der EU Rat für Wirtschaft und Finanzen Das Budgetdefizit lag 2024 bei 4,7 Prozent des Bruttoinlandprodukts