Kronkorken knallen in Brauereien
Zu Silvester knallen die Kronkorken! Zumindest wenn der Abschluss eines Bierjahres gefeiert wird. Das sogenannte Brau-Silvester. Das hat seinen Ursprung im Mittelalter.
Das könnte dich interessieren
LT1 Gstanzl-Queen rockt Perg
Renate Maier ist die unangefochtene Gstanzl-Königin Mit Witz und frechen Reimen trifft sie mitten ins Schwarze – Gesellschaft, Politik, Alltag Sie ist ein „Lach-Garant“ und rockte kürzlich Perg
Andie Gabauer mag’s „intimer“
Andie Gabauer ist Sänger, Gitarrist und Entertainer – und eine der markantesten Soul-Stimmen des Landes Der Musiker stand schon mit Weltstars wie Gloria Gaynor und Lionel Richie auf der
Wirtschaft wächst leicht
Österreichs Wirtschaft schrumpft nicht mehr So die Sommerprognose von WIFO und IHS Die Ökonomen rechnen sogar mit einem leichten Plus der Wirtschaftsleistung von 0,1 Prozent Demnach ist die Rezession
Generationen feiern gemeinsam
Bräuche und Traditionen hoch im Kurs Das zeigt eine aktuelle Umfrage einer Familien & Wertestudie in Oberösterreich Für ¾ sind die gemeinsamen Feierlichkeiten nicht wegzudenken
Jugend feiert Harmonika-Revival
Die Ziehharmonika ist der Inbegriff österreichischer Volksmusik So alt ist sie aber noch gar nicht! Ihre Vorläufer wurden im 19 Jahrhundert in China entwickelt Früher war sie als altmodisch
90er-Party mit „Mr. Vain“
„Call him Mr Raider, call him Mr Wrong, call him Mr Vain!“ Dieser Megahit von „Culture Beat“ gilt als Inbegriff der 90er-Jahre Mit den passenden Dance-Moves und stylischen Outfits
1 Woche Aufbau für „Fest des Jahres“
15000 Besucher beim Fest des Jahres in Neustift erwartet Die Aufbauarbeiten für das Pfingstwochenende laufen seit letzter Woche Insgesamt 50 Freiwillige helfen mit
Alkoholfreies am Stammtisch
Biertrinker sind geselliger! Das haben Schweizer Forscher herausgefunden Vor allem am Stammtisch oder im Fußballstadion gehört ein kühles Blondes einfach dazu Hier geht’s nicht um den Alkohol Eine Studie
Silvia Schneider auf Knödelsuche
Wer in der Bundeshauptstadt einen Most bestellt, wird in fragende Gesichter blicken Der heißt dort ganz anders TV-Köchin Silvia Schneider war auf kulinarischer Sommerfrische in Wien Sie suchte jedoch