2030 fehlen 13.700 Kindergärtner
1800 Kindergartenfachkräfte fehlen in Österreich. Das zeigt eine Studie des Bildungsministeriums. Bis 2030 sind es sogar 13.700. Darunter leiden vor allem die Kinder. Die SPÖ OÖ hat deshalb im Jahr 2022 einen 3 Punkte Plan gefordert.
Das könnte dich interessieren
Hamburger gegen Kinderarmut
Hamburger gegen Kinderarmut Ein Kanzler-Video dazu geht viral Karl Nehammer spricht darin vor Partei-Freunden auch über das Thema Kinder-Armut
ORF kündigt SORA-Institut
ORF kündigt Zusammenarbeit mit Meinungsforschungsinstitut SORA Grund dafür: ein geleaktes Strategiepapier über die mögliche Ausrichtung der SPÖ nach der Nationalratswahl SORA soll das ohne Auftrag der SPÖ
Väter müssen 2 Monate in Karenz
Väter müssen künftig 2 Monate in Karenz gehen Zumindest dann, wenn sie gemeinsam mit der Mutter die volle Karenzzeit von 24 Monaten ausschöpfen wollen Das haben ÖVP und Grüne
Metaller wollen 10% mehr Lohn
Im Herbst läuten die Tarifverhandlungen der Metaller die gewohnte Lohnrunde ein Von 10 % mehr ist seitens der Gewerkschaft die Rede – für die Arbeitgeberseite ist das kaum nachvollziehbar
Land beschließt Millionen-Paket
Mit den Themen die Menschen entlasten und die Wirtschaft fördern haben sich am Montagnachmittag in Bad Leonfelden die Koalitionspartner ÖVP und FPÖ im Rahmen einer Arbeitsklausur beschäftigt Die Ergebnisse
Lindner will Aussprache
Oberösterreichs SPÖ-Chef Michael Lindner will eine Aussprache Innerhalb der Partei brodelt es immer noch: ein offener Brief, die Linzer Parteispitze möge sich von Rechtsextremismus distanzieren war der Auslöser
Gesunde Jause erhöht Lernerfolg
Gesunde Jause für besseres Lernen Ein Jausenpaket in der Schule soll laut Ernährungsexperten Getreideprodukte, wie Vollkornbrot oder Müsli enthalten Dazu Milch oder Käse, ein oder zwei Stück Obst und
Autisten bei der Berufswahl
Der Kollege, der einfach ein bisserl komisch ist Dahinter steckt oft viel mehr, nämlich eine Autismus-Spektrum Störung Menschen die damit leben, haben es schwer Jobs zu finden und diese
„Keine neuen Steuern”
Neue Steuern hält NEOS-Chef Felix Eypeltauer für dürftig Mehr dazu im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier