Energie AG Gewinn schrumpft
Die hohen Strompreise machen natürlich vor allem den Kunden der Energieversorger zu schaffen. Wegen der massiv gestiegenen Großhandelspreise erzielen letztere viel mehr Umsatz. Am Beispiel der OÖ Energie AG wird aber deutlich, dass mehr Umsatz nicht bedeutend ist mit mehr Gewinn.
Das könnte dich interessieren
Unternehmer verraten Erfolgsrezept
Begonnen hat alles mit einer 6-köpfigen Spenglerei vor 50 Jahren Daraus hat ein Ehepaar aus Aurolzmünster ein Unternehmen mit 1500 Mitarbeitern und 300 Millionen Euro Umsatz gemacht Bei der
Italiener gewinnt OÖ Rundfahrt
In den letzten vier Tagen gab es auf LT1 Radsport live zu sehen Als TV-Partner der Internationalen Raiffeisen OÖ Rundfahrt haben wir ihnen alle Etappen auf ihren Fernseher geliefert
Haushaltsenergie kostet wieder mehr
Haushaltsenergie ist wieder teurer Die Energieagentur hat berechnet, dass Energie im Vergleich zum Vormonat um 2,4 Prozent gestiegen ist Zum Vorjahresvergleich waren es 14,5 Prozent mehr
Energie-Import kostet 400 Mrd.
Europa importiert mehr als die Hälfte seiner Energie Das kostet jährlich 400 Milliarden Euro Wasser, Solar, Windkraft und Erdwärme sollen das ändern Allerdings: nicht immer ist grüne Energie günstiger
Radsport-Elite live auf LT1
Von Donnerstag bis Sonntag findet die Internationale Raiffeisen OÖ Rundfahrt statt Radprofis aus 10 Ländern werden um Etappensiege, aber natürlich vor allem um den Toursieg strampeln Das alles berichten
700.000 fahren Donauradweg
Fast 40 Jahre lang gab es entlang der Donau Baustellen Der Grund: die Radwege sind ausgebaut worden Jetzt ist damit Schluss Der letzte Abschnitt ist fertig und damit der
E-Autos mit 1.000 km Reichweite
Die Zukunft unserer Mobilität ist herausfordernd Sie ist eng mit der Energiewende verknüpft Ab 2035 sollen in Europa keine Benzin- oder Dieslfahrzeuge mehr zugelassen werden Elektroautos werden die Verbrenner
Möbelhandel bleibt zuversichtlich
Massenanstürme auf Möbelhäuser wie zu Corona-Zeiten sind vorbei Die Österreicher kaufen weniger ein und sparen auch bei der Einrichtung Der Handel bleibt trotzdem zuversichtlich und spürt die hohen Gehaltsabschlüsse
100 Mio.€ für Fernwärme
Ein wohlig-warmes Wohnzimmer im Winter ist nicht mehr selbstverständlich Der Ukrainekrieg, die daraus folgende Energiekrise und die steigenden Kosten bereiten vielen Österreichern Kopfschmerzen Die Linz AG reagiert darauf und