„Abnehmen ist Kopfsache“
Kohlenhydrate weglassen, nach 17:00 nichts mehr essen oder streng Kalorienzählen. Eine Diät nach der anderen, bis man die richtige findet. Doch irgendwann streikt der Körper. Wir essen wenig, nehmen aber trotzdem nicht ab.
Das könnte dich interessieren
Hund tanzt mit Herrchen
Vor 10 Jahren holten sie in einer TV-Show den Titel „Das Supertalent“ Heute sind sie als Trickdog-Duo unterwegs Tanzend erobern sie die Herzen des Publikums Wie kürzlich in Pasching
22 Minuten Sport reichen
22 Minuten Sport täglich reichen Denn die können einen sitzenden Lebensstil ausgleichen Wer in seinem Alltag großteils inaktiv ist, der hat laut einer neuen norwegischen Studie ein 40 Prozent
Trampolin trainiert 500 Muskeln
Kekse, Punsch und Raclette-Brot Die Versuchungen in der Vorweihnachtszeit sind groß Wer gar nicht erst zunehmen will, sollte springen Bis zu 500 Muskeln werden beim Trampolin-Hüpfen benötigt
„Körperwelten“ zurück in Linz
Körperwelten zurück in Linz Eine der größten Ausstellungen weltweit gibt’s ab Februar in der Landeshauptstadt 54 Millionen Besucher haben sich bereits auf eine Art Selbstentdeckungsreise begeben
Tipps gegen Winterblues
Zugegeben, bei Regen rausgehen fällt nicht leicht Dabei tut uns Bewegung bei jedem Wetter gut Auch indoor! Vor allem dann, wenn wir merken, dass unsere Laune kippt Der Winterblues
Kunststoff-Pionier baut Herzklappen
Plastik hat einen schlechten Ruf Ohne geht’s aber nicht In Verpackungen, am Bau, unseren Autos oder der Medizin gehört’s zum Alltag Ein Unternehmen aus Seewalchen ist genau darauf spezialisiert
OÖ isst weniger Fleisch
Ein Landwirt ernährt in Österreich derzeit etwa 140 Menschen und muss sich immer wieder neuen Trends anpassen So geht etwa der Fleischkonsum bei uns zurück “Eine gute Entwicklung”, finden
Diabetesmittel gesundheits-schädlich
Achtung Fälschung! Das gefälschte Diabetesmittel dürfte in Österreich in Umlauf sein und gesundheitsschädlich sein Das Medikament Ozempic wird aktuell auch zum Abnehmen benutzt
Polizei darf Körperkunst
Polizisten dürfen an Hals und Kopf tätowiert sein Tätowierungen im Gesicht oder mit Bezug zu Terrororganisationen oder der NS-Zeit sind weiterhin verboten Seit 1 Juni 2023 sind sichtbare Tattoos