Beauty-Eingriff für Häuser
In jeder Gemeinde gibt es ihn, diesen einen, besonders hässlichen Schandfleck. Für gelungene Reviatlisierungsprojekte gibt es in Oberösterreich den Upper Region Award. Die diesjährigen Siegerprojekte kommen aus Ottensheim, Wels und Braunau.
Das könnte dich interessieren
Starkregen fordert Einsatzkräfte
Starkregen fordert Einsatzkräfte Montagabend ist es in weiten Teilen Oberösterreichs zu Überflutungen gekommen Betroffen waren vor allem die Bezirke Grieskirchen, Schärding und Wels-Land
Ross Anthony singt in Marchtrenk
Ross Antony veröffentlicht demnächst sein neues Album Einen kleinen Vorgeschmack darauf gab es schon vergangenes Wochenende So viel können wir schon verraten – es geht um – wie soll
Unternehmer verraten Erfolgsrezept
Begonnen hat alles mit einer 6-köpfigen Spenglerei vor 50 Jahren Daraus hat ein Ehepaar aus Aurolzmünster ein Unternehmen mit 1500 Mitarbeitern und 300 Millionen Euro Umsatz gemacht Bei der
Extremsport auf XXL-Luftmatratze
Die Landeshauptstadt wird heuer zum Festival-Hotspot Neben bekannten Musikacts sind heuer auch Extremsportler vertreten Vergangenes Wochenende eroberten sogenannte Blobber den Linzer Hafen
Italiener gewinnt OÖ Rundfahrt
In den letzten vier Tagen gab es auf LT1 Radsport live zu sehen Als TV-Partner der Internationalen Raiffeisen OÖ Rundfahrt haben wir ihnen alle Etappen auf ihren Fernseher geliefert
Betriebe suchen Ausländer
Jeden Tag gehen Menschen in Pension Nachkömmlinge gibt es etwa nur die Hälfte Das Ergebnis: immer mehr offene Stellen Lösen soll das die qualifizierte Zuwanderung, also Arbeitskräfte aus dem
“Solarteur” ist gefragter Job
Sonnenenergie ist gefragt wie nie Ende des letzten Jahres hatten wir in Oberösterreich mehr als 75000 PV-Anlagen, Tendenz steigend Dafür braucht’s aber auch Leute, die sie installieren Sogenannte “Solarteure”
Models lernen Catwalk
Model sein, sieht einfacher aus, als es ist! Der Catwalk hat eigene Regeln! Wir haben angehende Missen und Mister beim Catwalk Training besucht Neo-Models lernen Laufen
Energie-Import kostet 400 Mrd.
Europa importiert mehr als die Hälfte seiner Energie Das kostet jährlich 400 Milliarden Euro Wasser, Solar, Windkraft und Erdwärme sollen das ändern Allerdings: nicht immer ist grüne Energie günstiger