Papierfabrik setzt auf Öko-Energie
Papierproduktion hat in Oberösterreich eine lange Tradition. Die Herstellung braucht enorm viel Energie. Das ist in Zeiten des Klimawandels problematisch. Produzenten wie Laakirchen Paper suchen nun neue Wege, um nachhaltiger zu werden. Das kostet zwar viel Geld, sichert aber heimische Arbeitsplätze.
Das könnte dich interessieren
Klimawandel kostet 9 Milliarden €
Klimawandel kostet bis 2030 9 Milliarden Euro Das hat die österreichische Hagelversicherung anlässlich des Welt-Umwelttages berechnet Dazu zählen Naturkatastrophen, aber auch Strafzahlungen an die EU wegen nicht
Rottenbacher löst Abwasserproblem
Ohne Wasser, kein Leben So einfach ist die Formel Für rund eine Milliarde Menschen weltweit bittere Realität Denn sie haben noch immer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser Potential gäbe
“Solarteur” ist gefragter Job
Sonnenenergie ist gefragt wie nie Ende des letzten Jahres hatten wir in Oberösterreich mehr als 75000 PV-Anlagen, Tendenz steigend Dafür braucht’s aber auch Leute, die sie installieren Sogenannte “Solarteure”
„Nächstes Hochwasser kommt“
Hochwasserkatastrophe jährt sich zum zehnten Mal Von 29 Mai bis 4 Juni 2013 hat sintflutartiger Regen eingesetzt Die Folge: Donau, Enns, Traun und Steyr traten über die Ufer
8 von 10 dagegen
8 von 10 gegen vegane Kochlehre Die Absage der Wirtschaftskammer für eine rein vegane Kochlehre hat die Wogen hochgehen lassen Einige Gastronomen sind dafür, auch weil Nachwuchs benötigt wird
Energie-Import kostet 400 Mrd.
Europa importiert mehr als die Hälfte seiner Energie Das kostet jährlich 400 Milliarden Euro Wasser, Solar, Windkraft und Erdwärme sollen das ändern Allerdings: nicht immer ist grüne Energie günstiger
Paris & OÖ teilen Fachkräfte
Mode-Metropole, die Wiege der Sterne-Küche und des „Savoir Vivre“ Paris könnte für Oberösterreich aber in Zukunft auch noch in anderen Bereichen wichtig werden Austauschprogramme für Fachkräfte sind geplant
Lehrlinge üben Bau-Knigge
Ein gelungenes Arbeitsmodell für viele: eines, das flexibel ist! Am Bau werden jetzt Lehrlinge mit Freizeit gelockt Denn jeden 2 Freitag haben sie frei Und das kommt an, die
Pichling bekommt ASZ
Altstoffsammelzentrum für Pichling beschlossen Die FPÖ hatte den Antrag darauf am Donnerstag im Gemeinderat eingebracht Grund: der Linzer Süden boomt