Der Protein-Hype
High-Protein, Extra Eiweiß. Immer mehr Lebensmittel werden mit zusätzlichem Protein angereichert. Das Versprechen dahinter: bessere Fitness, mehr Muskeln, Gewichtsverlust. Wie sinnvoll ist das und kann es auch zu viel Eiweiß sein? Christian Putscher klärt auf.
Das könnte dich interessieren
Tabuthema Zyklus
Die Fußballdamen des FC Chelsea waren 2020 weltweit die ersten, die ihr Training nach ihrer Menstruation geplant haben Seither sind über 2 Jahre vergangen und nach und nach folgen
Die Nasch-Tricks
Von Montag bis Freitag bleibt die Naschlade geschlossen Am Wochenende darf dann aber gesündigt werden Das ist der falsche Weg, warnt LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher Denn ein strikter Verzicht
So isst Kind
Dürfen Kinder ohne Frühstück aus dem Haus gehen? Was hilft, wenn sie einfach kein Gemüse essen? Und warum sind die sogenannten „Quetschis“ nur mit Vorsicht zu genießen? LT1-Ernährungsexperte Christian
„Wir haben Bezug zum Bauern verloren“
„Viele haben den Bezug zur Landwirtschaft verloren Es wird Tierwohl gefordert, aber die Produkte werden zu wenig gekauft“ Agrarlandesrätin Langer-Weninger im Sommergespräch mit Dietmar Maier
Körpercheck für bessere Balance
Es zwickt im Rücken, das Aufstehen fällt schwer, der Körper funktioniert einfach nicht wie er soll Eine kleine Auszeit gefällig? In St Stefan am Walde im Mühlviertel kann man
Der Hype um die Birkin-Bag
3 Jahre warten und 6000 Euro für eine Handtasche zahlen Viele fragen sich jetzt ob das ein Scherz ist Nein! Model Kerstin Lechner erzählt uns warum manche Handtaschen Statussymbole sind
„Abnehmen ist Kopfsache“
Kohlenhydrate weglassen, nach 17:00 nichts mehr essen oder streng Kalorienzählen Eine Diät nach der anderen, bis man die richtige findet Doch irgendwann streikt der Körper Wir essen wenig, nehmen
Mit Sprünge zum Knack-Po
Sind sie schon fit für den Sommer? Falls nicht, haben wir einen Tipp: Kangoo Jump Ein Fitnesstrend aus Kanada, erfunden eigentlich für Reha Patienten Mittlerweile schwören auch Hollywood-Stars auf
Inka-Superfood aus dem Innviertel
Sie ist kalorienarm und gilt als „Süßungsmittel der Zukunft“ Aber kaum einer kennt sie: die Yacon-Knolle Die Gemüse-Rarität stammt aus Südamerika Ureinwohner bauten sie dort schon vor Jahrtausenden an Nun wächst sie auch in Oberösterreich