Taschengeld-Investments der Kindheit
Was haben Sie damals mit Ihrem Taschengeld getan? Gespart, oder gleich investiert? Beim
Sommerfest der Raiffeisenlandesbank OÖ haben uns Politiker verraten, wofür sie ihr Geld am Liebsten ausgegeben haben.
Das könnte dich interessieren
„Kanzlermenü“ ist Wort des Jahres
Kanzlermenü ist das Wort des Jahres Das hat die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch in Graz bekannt gegeben
Land erhöht Kulturbudget
Seit Dienstag wird im Landtag über das Budget für 2024 diskutiert Schon im Vorfeld haben die Oppostions-Parteien angekündigt nicht zuzustimmen Daran halten sie sich auch, sogar in Bereichen in
SVS investiert 30 Millionen €
Die Sozialversicherungsreform 2020 hat aus der ehemaligen SVA für die gewerbliche Wirtschaft und der SVB für Bauern die SVS gemacht Alle Gewerbetreibenden, Freiberufler und Beschäftigten in der Land- und
Opposition verweigert Zustimmung
Seit Dienstag tagt der Landtag zum Budget 2024 Der Haushaltsvorschlag über d 8,67 Millarden Euro kommt von ÖVP und FPÖ Die andern Parteien haben bereits im Vorfeld angekündigt, dass
Dienstag startet Budgetlandtag
Er ist der wichtigste Landtag des Jahres und auch immer der letzte, der Budgetlandtag Drei Tage sind dafür anberaumt ÖVP und FPÖ haben den neuen Haushalt vorgelegt, die Opposition
Brucknerhaus feiert 50er
Jahrelang gab’s Pläne für ein Konzerthaus mitten in Linz Diese wurden aber nie umgesetzt Anfang der 60er hat dann ein finnischer Architekt den Auftrag bekommen und das Brucknerhaus gebaut
So lernen Pfleger Deutsch
Oberösterreich braucht Pfleger Bis 2040 werden fast 110000 Landsleute auf Hilfe angewiesen sein Das Personal dazu fehlt aber Land und Bund setzen deshalb auf Hilfskräfte aus dem Ausland Größte
Christkindlmärkte sind Touri-Magnet
Nächstes Jahr ist Bad Ischl Europas Kulturhauptstadt Wie nachhaltig kluges Tourismusmanagement sein kann, zeigt sich am Beispiel von Linz 09 Denn vor 15 Jahren kam im Sog des Kulturhauptstadt-Jahres
Matura-Stipendium für Migranten
In einem fremden Land neu anfangen, die Sprache lernen, eine Ausbildung abschließen und das obwohl die finanziellen Mittel fehlen Eine Situation, die Jugendliche mit Migrationshintergrund gut kennen Heimische Unternehmen