Jury kürt beste OÖ-Erfindung
Der Amerikaner Thomas Edison hat uns das elektrische Licht gebracht. Im Jahr 1880 lässt er die Glühbirne patentieren. Der Rest ist Geschichte. Heute trägt ein Preis in Oberösterreich seinen Namen.
Das könnte dich interessieren
Kopftuchverbot für unter 14-Jährige
Kopftuchverbot für unter 14-Jährige kommt Das kündigt Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm, ÖVP, am Freitag an Das entsprechende Gesetz soll nach der Sommerpause beschlossen werden Das bisherige Verbot wurde
38 Personen evakuiert
38 Bewohner wegen Lokalbrand evakuiert: Donnerstagnacht bricht in einem Lokal in der Salzburgerstraße ein Brand aus 38 Personen, darunter 11 Kinder, werden evakuiert Eine Person wird mit Verdacht auf
100 Künstler bei Pflasterspektakel
Aus 800 Bewerben wurden knapp über 100 ausgewählt Straßenkünstler aus 34 Ländern sind aktuell in Linz daheim Verwandeln die Innenstadt in eine einzige Bühne Hunderttausende Besucher lassen sich das
Rottenbacher Erfindung hilft Gemeinden
Immer wieder sorgt das Umweltunternehmen VTA für internationales Aufsehen So auch die jüngste Entwicklung, die Abwasser wie kaum zuvor reinigt und nebenbei die größten Stromfresser der Gemeinden entlastet
Wege aus dem Therapie-Dschungel
Rund jeder zehnte Österreicher erkrankt laut Anton Proksch Institut im Laufe seines Lebens an Alkoholsucht und benötigt professionelle Hilfe Der Weg zur Therapie ist oft ein Hindernislauf: unübersichtliche Zuständigkeiten,
LKW-Insassen außer Lebensgefahr
LKW-Insassen außer Lebensgefahr Der 22-jährige Fahrer und sein 18-jähriger Beifahrer wurden Mittwochfrüh in ihrem Fahrzeug eingeklemmt
Ragweed plagt Allergiker
Schnupfen und Niesen, rote und juckende Augen, Atemnot oder gar Asthma Die Pollensaison ist für Allergiker schwierig Eine zusätzliche Belastung ist das aus Nordamerika eingeschleppte Ragweedkraut Ab August blüht
Im Schrebergarten
Es ist eine ganz eigene Welt – die Welt der Linzer Schrebergärten! Filmemacher Ali Andress zeigt einen exklusiven Einblick hinter Gartenzaun, hohe Hecken und Gartenzwerge in einer Folge Andress
Parcours-Mutprobe am Seil
In 12 Metern Höhe balancieren und dann mit einer Seilrutsche in Richtung Boden fliegen Klingt wie ein Actionfilm, ist aber Teil eines Kindertrainings Denn Hochseilgärten fördern Mut