Innovation – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
84 Beiträge gefunden
SG Langer Weninger
Kommt Laborfleisch aus Kälberföten?
0

Kommt Laborfleisch aus Kälberföten?

Weniger Rinder, um CO₂ zu sparen, Laborfleisch aus ungeborenen Kälbern: Immer skurriler scheinen die Ideen, mit denen sich unsere Landwirte auseinandersetzen müssen. Mehr dazu und einen aktuellen Einblick in die heimische Landwirtschaft, im LT1-Sommergespräch mit Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger von der ÖVP.
Teeanbau
Oberösterreich wird Teeland
0

Oberösterreich wird Teeland

Wer an Oberösterreichs Landwirtschaft denkt, denkt womöglich an Milchprodukte, Getreide und Fleisch. Ein Sternekoch aus Großraming möchte das ändern. Er will die Landwirtschaft um einen ungewöhnlichen Zweig erweitern: mit Teepflanzen.
SANO
„Treppensteiger“ als Exportschlager
0

„Treppensteiger“ als Exportschlager

Jeder, der schon mal übersiedelt ist, kennt es: Schwere Geräte wie die Waschmaschine über Stiegen tragen, das ist aufwändig und schweißtreibend. Ein Holländer hat im Mühlviertel dafür vor 26 Jahren eine Lösung entwickelt. Heute ist diese weltweit im Einsatz.
Edison Verlosung
Jury kürt beste OÖ-Erfindung
0

Jury kürt beste OÖ-Erfindung

Der Amerikaner Thomas Edison hat uns das elektrische Licht gebracht. Im Jahr 1880 lässt er die Glühbirne patentieren. Der Rest ist Geschichte. Heute trägt ein Preis in Oberösterreich seinen Namen.
minister
IT-Gigant „Apple“ bezieht Büros in Linz
0

IT-Gigant „Apple“ bezieht Büros in Linz

Mit über 3 Billionen Euro Börsenwert gehört Apple zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Der US-Technologieriese beschäftigt weltweit 164.000 Mitarbeiter. Bis zu 1.000 davon bald in Linz. Denn eine Forschungs-Tochterfirma bezieht im Hafen ein neues Bürogebäude.
MINT
Mathe verstehen mit Roboter
0

Mathe verstehen mit Roboter

8 von 10 heimischen Betrieben fehlen nötige Fachkräfte. Die meisten davon in der Technik.  Der Industriestandort braucht Nachwuchs, und der soll im besten Fall technisch ausgebildet sein. In Wels können Schüler jedes Jahr kurz vor den Ferien ausprobieren, wie etwa Roboter funktionieren.
VTA Professor
Umweltpionier als Uni-Professor
0

Umweltpionier als Uni-Professor

Lernen von den Besten. Immer mehr Universitäten holen sich Firmenchefs in den Unterricht. Ein Abwasserspezialist aus Rottenbach soll jetzt unternehmerisches Vorbild für Studierende in Malta sein. Ein Umweltpionier als Professor.
111 Handgepäck
Aus für 100ml-Regel am Flughafen?
0

Aus für 100ml-Regel am Flughafen?

100 Milliliter-Regel bei Flüssigkeiten im Handgepäck könnte fallen. Die EU-Kommission arbeitet an der Zulassung sogenannter C3 Scanner. Die können Flüssigkeiten bis zu 2 Liter direkt im Handgepäck kontrollieren.
Mobile Waschanlage
Mühlviertler erfindet Bike-Waschanlage
0

Mühlviertler erfindet Bike-Waschanlage

Bezahlen, 5 Minuten warten und schon kommt der PKW sauber aus der Autowaschanlage. Kennen wir. Aber wie sieht es für Mountainbikes aus? Da muss meist der Gartenschlauch ran, der oft nicht reicht. Die Lösung hat ein Mühlviertler Unternehmer: eine eigene Bike-Waschanlage!
Tabakfabrik Open Day
Neue Jobs in alter „Tschickbude“
0

Neue Jobs in alter „Tschickbude“

Wie macht man aus einem Unternehmen 250? Dafür braucht’s viel Zeit, findige Architekten und ein Gebäude mit Geschichte. Die stillgelegte Linzer Tabakfabrik ist heute Arbeitsplatz für Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen – vom Tätowierer bis zum Schauspieler.
111 Resch und Frisch
Resch&Frisch steigert Umsatz
0

Resch&Frisch steigert Umsatz

Das Bäckerunternehmen Resch und Frisch steigert den Umsatz im vergangenen Jahr um 1,4 Millionen Euro auf insgesamt 149 Millionen Euro. Die Manufaktur in Gunskirchen stellt rund 700 Produkte her.
Techmasters
Zeit für Sommerreifen-Pflege
0

Zeit für Sommerreifen-Pflege

Seit heute ist Schluss mit der situativen Winterreifenpflicht. Für viele ist also schon dieses Wochenende Zeit für den Räderwechsel. Wer sein Auto nicht nur fahrbereit, sondern auch optisch auf Hochglanz bringen will, kann den Reifen mit etwas Pflege gleich noch ein kleines Glow-Up verpassen.
Land der Möglichkeiten
Stelzers Plan für Oberösterreich
0

Stelzers Plan für Oberösterreich

Quantentechnologie und Wasserstoff, dazu künstliche Intelligenz und eine handlungsfähige Landesverteidigung. So das Rezept des Themencocktails, den Landeshauptmann Thomas Stelzer zu seinem Amtsjubiläum serviert hat. In den Genuss gekommen sind rund 600 Gästen aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens.
fh award
Mathematik gegen Tumore
0

Mathematik gegen Tumore

Die Titel der Masterarbeiten an der FH Wels klingen für Laien völlig unverständlich. Wissenschaftlich ist die Forschung am Standort für die heimische Wirtschaft aber wichtig. Die besten Masterarbeiten werden ausgezeichnet.
111 ITU Tag der offenen Tür
Open Day an der IT:U
0

Open Day an der IT:U

Gemeinsam an Projekten arbeiten, statt Vorlesungen besuchen. Das bietet die 2022 gegründete technische Universität IT:U in Linz. Am Freitag, 28. März, findet der 1. Tag der offenen Tür statt.
RLB Pfad der Vielfalt
Multi-Kulti-Teams sind produktiver
0

Multi-Kulti-Teams sind produktiver

Über 6.000 Mitarbeiter aus 26 Nationen, die 22 verschiedene Sprachen sprechen. Sie alle ins Unternehmen einbeziehen und motivieren, ist eine Herausforderung, aber notwendig. Denn Studien zeigen: eine bunte Belegschaft arbeitet produktiver und bringt langfristig mehr Erfolg.
UAR RECENDT
Linzer fördern Forscher-Eltern
0

Linzer fördern Forscher-Eltern

Rund ein Viertel aller Erwerbstätigen in Österreich sind Mütter oder Väter. Karriere mit Kind ist möglich, aber herausfordernd. Immer mehr Unternehmen setzen aber auf „Familienfreundliches“ Umfeld. Und sehen darin auch durchaus Vorteile.
Sitebar