Kampf gegen holländische Schnitzerl
Ein Wiener Schnitzerl: Wenn’s das um 8 Euro im Lokal gibt, hat es selten was mit Österreich zu tun. Die Kalbfleisch-Produktion ist nämlich weitgehend im Ausland. Oberösterreichs Bauern wollen das jetzt ändern und die Produktion von Holland wieder nach Hause holen.
Das könnte dich interessieren
Milchpreis ist „unfair“
6 Euro kostet ein Liter Energydrink Deutlich weniger als einen Euro erhalten die heimischen Bauern für einen Liter Milch “Da stimmt einfach die Wertigkeit nicht mehr”, beklagt die Landwirtschaft,
Patricia Kaiser trifft Dschungelkönigin
Moderatorin Patricia Kaiser hat Angst vor Spinnen und trifft ausgerechnet auf eine Dschungelkönigin Aber Entwarnung, giftige Tiere streicheln oder essen muss sie nicht Trotzdem geht’s für sie sozusagen in
Safranrisotto trifft Wild
Haubenkoch Christian Göttfried und Moderatorin Silvia Schneider servieren heute: Maibock Diesmal mit italienischer Note – in Form von „Saltimbocca“ mit Safran-Risotto Dazu servieren wir von der Bierregion Innviertel die
Drohne übernimmt Feldarbeit
Vor 100 Jahren haben auf unseren Feldern noch Pferde und Ochsen die Knochenarbeit erledigt Mittlerweile sind es hochtechnische Traktoren, die zum Teil schon selber lenken Die Entwicklung
Dauerregen verschiebt Gastgarten-Start
Haben Sie schon Fernweh? Ihren Sommerurlaub haben die meisten schon gebucht, trotzdem lässt sich die Vorfreude kaum noch aushalten Aber, Urlaubsfeeling geht auch daheim: Im Gastgarten vom Lieblingslokal
Haider fertigen High-Tech-Hüllen
In vielen Produkten weltweit steckt ein Stück Oberösterreich, auch wenn das nicht auf den ersten Blick zu sehen ist Manchmal ist es auch nur die Verpackung, die hier hergestellt
Tabakfabrik bekommt Wolkenkratzer
Am Gelände der ehemaligen Linzer Tabakfabrik entsteht derzeit eine Art neuer Stadtteil Mit Büros, Geschäften, Gastronomie, einem Hotel und Wohnungen Herzstück ist der so genannte „Quadrill-Turm“ – und der
So wird Gras zur Milch
Produkte wie Joghurt und Sauermilch oder die Sahne für den Kaffee: Die Produkte schmecken für uns immer ähnlich Wir haben uns aber gefragt, ob die Milch denn auch immer
Wirt fischt wie früher
Mit dem Boot am Morgen raus, fischen, und den Fang dann direkt verarbeiten Was für manche wie ein Campingurlaub klingt, ist für eine Wirtsfamilie aus Obermühl Alltag