Fleisch – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
81 Beiträge gefunden
Endlich normal Fleisch
Ist Fleisch out?
0

Ist Fleisch out?

Fleisch ist out. Es schadet dem Klima, der Gesundheit und ist ethisch umstritten. Was bleibt sind tierfreie Ersatzprodukte aus fragwürdigen Inhaltsstoffen und die Frage: Darf man denn wirklich kein Fleisch mehr essen? LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher gibt Entwarnung.
SG Langer Weninger
Kommt Laborfleisch aus Kälberföten?
0

Kommt Laborfleisch aus Kälberföten?

Weniger Rinder, um CO₂ zu sparen, Laborfleisch aus ungeborenen Kälbern: Immer skurriler scheinen die Ideen, mit denen sich unsere Landwirte auseinandersetzen müssen. Mehr dazu und einen aktuellen Einblick in die heimische Landwirtschaft, im LT1-Sommergespräch mit Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger von der ÖVP.
Schweinezucht
KI prüft Schweine-Gene
0

KI prüft Schweine-Gene

Schweinefleisch gilt als preiswert, ist leicht zuzubereiten und enthält eine hohe Menge Eiweiß. Rund 1.700 Landwirte halten hierzulande über 1 Million Schweine. Die Grundlage dafür ist die Zucht. Die funktioniert mittlerweile mithilfe von Künstlicher Intelligenz.
Haudum Speck NEU
Helfenberger lehrt Speck selchen
0

Helfenberger lehrt Speck selchen

Früher hatte fast jeder Bauernhof eine Selche. Darin wurde aus Schweinefleisch ein würziges Stückerl Speck. Das alte Handwerk von damals kennen die wenigsten. Ein Helfenberger gibt dieses Wissen jetzt weiter. Bei einer vierstündigen Tour durch die Region kann jeder seinen Speck selber machen.
Vinum Eferding
„Rosé“-Mix entscheidet über Farbe
0

„Rosé“-Mix entscheidet über Farbe

Er ist eine Abwechslung zum Champagner. Passt zu Gegrilltem, Sushi und mediterraner Küche. Der Rosé ist sozusagen ein Allrounder. Seine Farbe ist meist Lachsrosa. Wie intensiv er schmeckt, hängt von der Traubensorte und der Pressmethode ab.
Schweinehaltung
Vollspalten-Verbot ab 2034
0

Vollspalten-Verbot ab 2034

Die Vollspaltenböden in der Schweinehaltung. Seit Jahren wird darüber diskutiert, ob und wie lange sie noch erlaubt sein sollen. Für die Bauern geht es dabei um Existenzen und Investitionen in Millionenhöhe. Die Regierung hat sich nun auf eine Übergangsfrist geeinigt – in sozusagen letzter Sekunde.
Endlich normal Soja
Soja als umstrittener Fleisch-Ersatz
0

Soja als umstrittener Fleisch-Ersatz

Kaum ein pflanzliches Lebensmittel polarisiert so stark wie die Sojabohne. Für die einen ist sie ein Superfood, für die anderen ein fragwürdiger Trend. Vor wenigen Wochen warnt auch noch die französische Gesundheitsbehörde vor dem übermäßigen Verzehr. Wegen sogenannter Phyto-Östrogenen, die unsere Hormone beeinflussen könnten. LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher über die wohl umstrittenste Bohne.
Pekingenten NEU
Pekingenten mitten in den Bergen
0

Pekingenten mitten in den Bergen

Pekingenten. Seit über 1000 Jahren werden diese Tiere gezüchtet. Mittlerweile gibt es auch welche in Oberösterreichs Ställen. Zum Staffelstart von Theresas Stallgeflüster haben wir eine Bergbäuerin besucht, die ihre Kühe quasi rausgeworfen, und sie gegen die chinesischen Federtiere getauscht hat.
OÖKocht Osterschinken
Osterschinken im Brotmantel
0

Osterschinken im Brotmantel

Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Die Jause im Kreise von Familie oder Freunden gehört für viele neben Nesterl suchen und Eier pecken fix dazu. Eine Tradition am Teller: der Osterschinken. Magdalena Mehringer ist Seminarbäuerin und zeigt ihre Variante, im Brotteig gebacken.
111 Rinderseuche
Maßnahmenpaket gegen Rinderseuche
0

Maßnahmenpaket gegen Rinderseuche

Regierung beschließt Maßnahmenpaket gegen Maul- und Klauenseuche. In den Nachbarländern Ungarn und der Slowakei gibt es Ausbrüche der hochansteckenden Viruserkrankung. Den letzten nur zehn Kilometer von der Grenze entfernt.
OÖ Kocht Backhenderl
Backhenderl im Luxusmantel
0

Backhenderl im Luxusmantel

Dominik Süss kommt aus dem mühlviertlerischen Oberkappel. Er hat aber mehrfach im Ausland Erfahrungen gesammelt. Und die fließen in seine Gerichte ein. Deshalb kocht er mit LT1-Moderatorin Silvia Schneider heute ein Backhenderl Deluxe. Das kommt aber mit Omas Erdäpfelsalat daher. Mahlzeit!
jack the ripperl
Zauberer serviert Ripperl
0

Zauberer serviert Ripperl

Normalerweise lassen wir uns im Restaurant von den Koch-Kreationen verzaubern. Für ein Lokal in Linz ist das aber nicht genug. Denn ein Mal im Monat bringt dort ein echter Magier die Gerichte vom Herd zu den Gästen.
Sitebar