Fleisch – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
8 Beiträge gefunden
Putscher_Veggie
Die Veggie-Falle
0

Die Veggie-Falle

Würstel, Schnitzel oder Salami: Das alles gibt es mittlerweile schon komplett fleischfrei. Eine willkommene Alternative also, wenn man sich mal wieder gesünder ernähren will. Könnte man meinen. Veggie ist nämlich nicht automatisch gesund.
ali metzger
Beim Metzger
0

Beim Metzger

Filmemacher Ali Andress hat einen Blick auf Menschen, wie kaum ein anderer. Ihm werden Dinge erzählt, die wir so nie erfahren würden. Heute ist der Leondinger in Reichenau im Mühlkreis und schaut Metzgermeister Ewald Jenner über die Schulter.
Schweineserie 3
Strohschwein schmeckt besser
0

Strohschwein schmeckt besser

Die Österreicher sind Fleischtiger. EU-weit gesehen auf Platz 3. Auf der Speisekarte im Gasthaus schauen wir aber nicht nur auf den Preis. Wichtig ist mittlerweile auch, wie es den Tieren im Stall geht.
OÖ Kocht Taco Ente
Ente im Taco
0

Ente im Taco

Burger mit langsam gegartem Fleisch dem sogenannten Pulled Pork kennen Sie bestimmt. Kennen Sie auch die Variante mit Ente und Taco anstatt Fleisch und Burgerbrot? Dominik Süss und Silvia Schneider probierens aus: heute gibt’s Pulled Duck Tacos.
Tierwohl Rinder
Kampf gegen holländische Schnitzerl
0

Kampf gegen holländische Schnitzerl

Ein Wiener Schnitzerl: Wenn’s das um 8 Euro im Lokal gibt, hat es selten was mit Österreich zu tun. Die Kalbfleisch-Produktion ist nämlich weitgehend im Ausland. Oberösterreichs Bauern wollen das jetzt ändern und die Produktion von Holland wieder nach Hause holen.
Putscher_Grillen
Die Grill-Fails
0

Die Grill-Fails

Fettige Bratwurst, Nudelsalat mit Mayonnaise und das ein oder andere Bier. Hach was wäre ein Sommer ohne Grillerei. Aber Vorsicht — es lauern so einige Kalorien-Fallen. Wie wir denen entgehen können, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher in einer neuen Folge „Endlich normal“
220112_Lebensmittel
Preisdruck ruiniert unsere Bauern
0

Preisdruck ruiniert unsere Bauern

Ein Jahr lang arbeiten, und am Ende bleibt in der Geldbörse fast nichts übrig. Für keinen eine schöne Vorstellung. Für Oberösterreichs Bauern aber Realität. Die Produktionskosten explodieren, der Preis für Lebensmittel bleibt aber gleich.
Sitebar