Landwirtschaftskammer – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
10 Beiträge gefunden
LWK Pressereise 1
Milchpreis ist „unfair“
0

Milchpreis ist „unfair“

6 Euro kostet ein Liter Energydrink. Deutlich weniger als einen Euro erhalten die heimischen Bauern für einen Liter Milch. “Da stimmt einfach die Wertigkeit nicht mehr”, beklagt die Landwirtschaft, und  wenn es so weiter geht, kommt die immer mehr in die Zwickmühle.
Agrar-Mythen
Schüler stoppen Bauern-Mythos
0

Schüler stoppen Bauern-Mythos

Die Kuh ist Lila, das Schwein am Hof kann sprechen, und Bauern müssen nicht mehr können als Traktor fahren. Mythen aus der Landwirtschaft, die manche tatsächlich glauben. Schüler wollen jetzt dagegen steuern und erklären wie es wirklich aussieht am Bauernhof.
LWK Wald
Brennholzpreis hat sich verdoppelt
0

Brennholzpreis hat sich verdoppelt

Höher als ein Haus, zig Tonnen schwer, knapp 100 Jahre alt: Einen Baum fällen ist aufwendig, kostet Zeit und Geld. Die Preise für unser Holz waren viele Jahre lang am Boden. Jetzt lohnt es sich wieder die Motorsäge zu starten.
Erntedankfest Spezial
Landjugend feiert Erntedankfest
0

Landjugend feiert Erntedankfest

In einem Jahr ist sie üppig, im nächsten Jahr fällt sie komplett aus. Die Ernte der Bauern hängt zu einem großen Teil vom Wetter ab. Läuft alles gut, bedanken wir uns mit dem traditionellen Erntedankfest. Die Landjugend hat das heuer im großen Stil gefeiert.
Genussland Schweine
„Meine Ferkel bleiben übrig“
0

„Meine Ferkel bleiben übrig“

Die Preise gehen auf und ab, die Vorschriften werden mehr, durch die Teuerung kaufen die Konsumenten weniger Fleisch: Für unsere Schweinebauern sind die letzten Jahre turbulent. Es gibt aber dennoch welche, die positiv gestimmt sind und nicht aufgeben.
Tierwohl Rinder
Kampf gegen holländische Schnitzerl
0

Kampf gegen holländische Schnitzerl

Ein Wiener Schnitzerl: Wenn’s das um 8 Euro im Lokal gibt, hat es selten was mit Österreich zu tun. Die Kalbfleisch-Produktion ist nämlich weitgehend im Ausland. Oberösterreichs Bauern wollen das jetzt ändern und die Produktion von Holland wieder nach Hause holen.
Schweinesiegel
Jetzt kommt Schweinesiegel
0

Jetzt kommt Schweinesiegel

Heimische Bauern können den gesamten Bedarf an Schweinefleisch im Land decken. Ob das so bleibt ist derzeit nicht sicher. Denn: die Kosten steigen, die Fleischpreise bleiben gleich und die Tierhaltung wird hinterfragt. Das setzt Bauern unter Druck. Ein neues Siegel soll jetzt helfen.
220112_Lebensmittel
Preisdruck ruiniert unsere Bauern
0

Preisdruck ruiniert unsere Bauern

Ein Jahr lang arbeiten, und am Ende bleibt in der Geldbörse fast nichts übrig. Für keinen eine schöne Vorstellung. Für Oberösterreichs Bauern aber Realität. Die Produktionskosten explodieren, der Preis für Lebensmittel bleibt aber gleich.
Sitebar