Kein Ende der Bau-Talfahrt in Sicht
Die Bauwirtschaft kämpft seit längerer Zeit mit einer schlechten Auftragslage. Inflation, Personalkosten, Baustoffpreise – all das ist gestiegen. Die Auftragsbücher leiden darunter. Ob es dennoch einen Lichtblick gibt?
Das könnte dich interessieren
Martin Winkler kandidiert für SPÖ-Vorsitz
Martin Winkler kandidiert für Parteivorsitz der SPÖ Oberösterreich Der ehemalige Unternehmensberater wird vom Parteivorstand einstimmig als Kandidat vorgeschlagen
Goldpreis erreicht 3.500 Dollar
Rekordhoch bei Goldpreis Erstmals steigt der Preis für eine Feinunze auf 3500 US-Dollar Einer der Hauptpreistreiber ist US-Präsident Donald Trump
„Mache alles außer Rap!“
Opern sind lang, schwermütig und anspruchsvoll So die gängige Meinung Als heitere Gegenbewegung entsteht im 19 Jahrhundert die Operette Leichter zugänglich fürs Publikum, aber umso herausfordernder für Darsteller Denn
Wirtschaft sucht Chefinnen
Françoise Bettencourt Meyers gilt als eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen der Welt 1957 erbt sie das Kosmetikunternehmen L’Oréal Macht daraus einen Milliardenkonzern Heute ist sie Vorbild für Jungunternehmerinnen
4 von 10 sparen mehr
Vier von zehn Österreicher geht es finanziell schlechter als vor fünf Jahren Das zeigt ein aktueller IMAS-Report Grund dafür sind die allgemeinen Teuerungen
Stanford-Dozenten lösen Probleme
Es gibt ein Problem, wir suchen nach der Lösung So der übliche Weg Doch glaubt man Stanford Dozenten, ist der falsch Gemeinsam mit Studierenden der JKU suchen
Schauräume zum „Angreifen“
Wie breit fühlt sich eigentlich eine 80er-Tür an Ist eine 90er-Dusche zu eng? Entscheidende Fragen in der Bauplanungsphase Aber nur wenige können sich darunter was vorstellen Es