Linzer Ökonom errechnet 34,5 Milliarden €
Pfusch-Umsatz steigt. Gründe dafür sind die schwächelnde Wirtschaft und die Teuerung. Der Linzer Ökonom und Schwarzarbeitsexperte Friedrich Schneider beziffert die Erlöse für 2024 mit 34,5 Milliarden Euro.
Das könnte dich interessieren
Albanien will zur EU
Albanien gilt als Armenhaus Europas und ist seit Jahrzehnten von Konflikten bei Parlamentswahlen geprägt Das Land will in die EU, dafür braucht es aber noch einige Reformen Der Präsident
Polizei deckt illegale Taxis auf
Polizei stoppt illegale Taxiunternehmen Bei einer Schwerpunktkontrolle im Bereich Hallstatt ziehen die Beamten mehrere Taxibusse aus dem Verkehr Diese waren laut ersten Angaben ohne entsprechende Konzession unterwegs
Droht doch EU-Defizitverfahren?
Noch während den Regierungsverhandlungen von FPÖ und ÖVP im Jänner sendet Österreich einen Sanierungsplan nach Brüssel Dieser sollte das 6 Milliarden große Budgetloch stopfen Das angedrohte EU-Defizitverfahren sollte so
Unternehmen in Bürokratie-Falle
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zuletzt angekündigt, die Berichtspflichten um ein Viertel zu reduzieren Auf der anderen Seite stehen aber bereits Neue vor der Umsetzung, und zwar im
Kein Ende der Bau-Talfahrt in Sicht
Die Bauwirtschaft kämpft seit längerer Zeit mit einer schlechten Auftragslage Inflation, Personalkosten, Baustoffpreise – all das ist gestiegen Die Auftragsbücher leiden darunter Ob es dennoch einen Lichtblick
Militärinvestition als Wirtschafts-Chance
Die Arbeitslosigkeit steigt, die Zahl der Stellen sinkt Es ist das 3 Jahr in der Rezession Hoffnung macht jetzt Deutschland Unsere Nachbarn investieren historische 1000 Milliarden €,
Was ist ein Notgroschen?
Wir blicken jeden Montag in die Welt der Finanzen Dieses Mal geht es um den „Notgroschen“ Warum braucht es den und wie hoch sollte er sein?
„Es bleibt schwierig“
„Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt weiterhin schwierig“, so die Geschäftsführerin des AMS OÖ Iris Schmidt Trotz Rekordplus von 20 Prozent bei den Arbeitslosen, stehe Oberösterreich vergleichsweise aber noch gut
Der Mega-Umweltcampus
15000 m² große Weltneuheit: Rottenbach im Hausruckviertel bekommt internationales Zentrum für Wasserforschung