So arbeiten Wundmanager
Die Hauskrankenpflege hat viele verschiedene Aufgaben. Unter anderem die Versorgung von Wunden. Wer glaubt, Verband ist gleich Verband, der irrt gewaltig. Wundversorgung ist eine eigene Wissenschaft und Wundmanager sogar ein eigener Beruf.
Das könnte dich interessieren
Kids & Senioren unter einem Dach
Zu wenig Plätze und zu kurze Öffnungszeiten Oberösterreich hinkt bei der Kinderbetreuung bundesweit hinterher Leonding reagiert darauf In der viertgrößten Stadt OÖ´s entsteht gerade ein sogenannter Generationenübergreifender Kindergarten
So lernen Pfleger Deutsch
Oberösterreich braucht Pfleger Bis 2040 werden fast 110000 Landsleute auf Hilfe angewiesen sein Das Personal dazu fehlt aber Land und Bund setzen deshalb auf Hilfskräfte aus dem Ausland Größte
22 Minuten Sport reichen
22 Minuten Sport täglich reichen Denn die können einen sitzenden Lebensstil ausgleichen Wer in seinem Alltag großteils inaktiv ist, der hat laut einer neuen norwegischen Studie ein 40 Prozent
450.000 werden daheim betreut
Ein Unfall, eine Erkrankung oder das fortschreitende Alter: Wenn Familienangehörige zum Pflegefall werden, ist das eine große Herausforderung Ins Pflegeheim oder doch lieber zu Hause betreuen? Laut aktueller Studie
9,2% mehr für Sozial-Wirtschaft
9,2 Prozent mehr für die Sozialwirtschaft Darauf hat man sich in der 3 Kollektivvertragsverhandlungsrunde geeinigt Der neue Mindestlohn liegt bei knapp über 2067 Euro
Spital-Tests nur bei Verdacht
Keine Corona-Tests in OÖ Spitälern Im Wiener AKH werden seit heute wieder Covid-Tests durchgeführt, wegen der steigenden Infektionszahlen Flächendeckende Tests bei stationärer Aufnahme sind für die nächste Zeit nicht
Mitarbeiter lernen KI
KI ist in aller Munde Spätestens seit dem Programm Chat GPT Künstliche Intelligenz hat längst auch Oberösterreichs Industrie erreicht
6 von 10 arbeiten krank
6 von 10 arbeiten krank Der sogenannte Präsentismus hat laut ÖGB zugenommen Mehr als ein Viertel geht regelmäßig krank oder mit starken Schmerzen in die Arbeit
Trampolin trainiert 500 Muskeln
Kekse, Punsch und Raclette-Brot Die Versuchungen in der Vorweihnachtszeit sind groß Wer gar nicht erst zunehmen will, sollte springen Bis zu 500 Muskeln werden beim Trampolin-Hüpfen benötigt