“Solarteur” ist gefragter Job
Sonnenenergie ist gefragt wie nie. Ende des letzten Jahres hatten wir in Oberösterreich mehr als 75.000 PV-Anlagen, Tendenz steigend. Dafür braucht’s aber auch Leute, die sie installieren. Sogenannte “Solarteure” bekommen eine eigene Ausbildung.
Das könnte dich interessieren
320.760 ohne Job
Arbeitslosigkeit in Österreich steigt weiter an 320760 Personen waren im September ohne Job Um 4,8 % mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres
China will mehr Klimaschutz
China hat 1,4 Milliarden Einwohner, Österreich 9 Millionen Trotzdem kann sich das Reich der Mitte von uns was abschauen Wenn es etwa um Klima- und Umweltschutz geht Denn noch
Lehrlinge gehen viral
Der Reisekatalog hat ausgedient Touristen informieren sich online Bei den Eurothermen gibt’s daher ab sofort eine Social Media Ausbildung für Mitarbeiter Lehrlinge filmen sich bei der Arbeit und gehen
„Wir brauchen mehr Pfleger“
Die Tatsache, dass wir alle immer älter werden, hat viel Gutes Aber sie bedeutet auch, dass der Bedarf an Pflegekräften ständig zunimmt Und das, wo schon jetzt auch in
6.000 neue Firmen in OÖ
Bill Gates war 19 als er seine Unternehmer-Karriere startete Heute gilt er als einer der reichsten Menschen Mark Zuckerberg war mit 25 einer der jüngsten Selfmade Milliardäre der Welt
Skistar im Weltcup-Countdown
Bei diesen Temperaturen fast unvorstellbar, aber in knapp 4 Wochen startet der Skiweltcup Für die Mühlviertlerin Elisabeth Reisinger geht die Saison Mitte November los Mit einer Abfahrt in Zermatt
Neuer Gashahn für Österreich
2/3 unserer Gaszufuhr kommt noch immer aus Russland Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist der Import aber unsicher Dreht Wladimir Putin den Gashahn ab, sind unsere Wohnungen im Winter kalt
Kollektivvertrag für Journalisten gekündigt
Kollektivvertrag für Journalisten gekündigt Der Verband Österreichischer Zeitungen hat das am Dienstag bekanntgegeben Die Gewerkschaft ist damit völlig überrascht worden Sie droht mit Streik
Verhärtete Fronten bei Lohnverhandlungen
Verhärtete Fronten vor den Metaller Gehaltsverhandlungen Die Arbeitgeber zeichnen ein düsteres Bild für die kommenden Monate Deshalb sei eine Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohn oder ein früheres Erreichen