Photovoltaik – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
24 Beiträge gefunden
Aviva Green Traveller
Luxus für Öko-Touristen
0

Luxus für Öko-Touristen

Ökologisch leben: Das wollen immer mehr auch im Urlaub. Sie werden dann zu sogenannten „Green Travellern“. Fahren also auch in Unterkünfte, die zum Beispiel selbst Strom produzieren, oder anders auf die Natur achten. Öko-Tourismus, der trotzdem luxuriös ist – im Oberen Mühlviertel.
111 pv
Schon 70.000 PV-Anlagen in OÖ
0

Schon 70.000 PV-Anlagen in OÖ

Schon 70.000 PV-Anlagen in OÖ. Eine Fläche von 200 Fußballfeldern, die Sonnenstrom produziert ist alleine im Vorjahr verbaut worden. Diese Bilanz zieht das Land bei einem Lokalaugenschien in Timelkam. Oberösterreich spart damit 1/4 mehr Energie als erwartet.
PV Anlagen auf Kirchen
Kirche setzt auf Sonnenstrom
0

Kirche setzt auf Sonnenstrom

Photovoltaik-Anlagen sind mittlerweile ein fixer Bestandteil im Landschaftsbild. Es gibt einen regelrechten Boom. Auch die Diözese will sich unabhängig machen von Öl und Gas. Die Energie von oben soll künftig Strom erzeugen.
111 Logisitikzentrum
Größtes Logistikzentrum in OÖ
0

Größtes Logistikzentrum in OÖ

In St. Florian bei Linz entsteht das größte Logistikzentrum Europas. Das Unternehmen SKE, Experte für Photovoltaik-Technik, hat im Vorjahr eine halbe Milliarde Umsatz gemacht. Der bisherige Standort in Steyregg wurde zu klein.
WKO China Tag
Mit China Geschäfte machen
0

Mit China Geschäfte machen

Wer erfolgreich bleiben will, muss rund um die Welt arbeiten. Ein immer wichtigerer Geschäftspartner ist China. Auch für Oberösterreich. Junge sollen deshalb fit gemacht werden, damit sie auf dem riesigen Markt handeln können.
111 PV Förderungen
45 Millionen € für PV-Anlagen
0

45 Millionen € für PV-Anlagen

Nächste Chance auf Photovoltaik Förderung. Am kommenden Mittwoch ab 17:00 Uhr können wieder Anträge auf die Förderung einer PV-Anlage gestellt werden. Die zuständige Ökostrom-Abwicklungsstelle vergibt insgesamt 45 Mio. €.
Wifi Kursbuch
“Solarteur” ist gefragter Job
0

“Solarteur” ist gefragter Job

Sonnenenergie ist gefragt wie nie. Ende des letzten Jahres hatten wir in Oberösterreich mehr als 75.000 PV-Anlagen, Tendenz steigend. Dafür braucht’s aber auch Leute, die sie installieren. Sogenannte “Solarteure” bekommen eine eigene Ausbildung.
Martini Beton
Beton ist Frischeprodukt
0

Beton ist Frischeprodukt

Beton ist eines der am häufigsten verwendeten Baumaterialien der Welt. Die große Herausforderung bei der Produktion: Es geht um jede Minute. Wir waren in einem Mischwerk in St. Martin im Mühlkreis.
Aktuelles Energie AG
135 Millionen für Sonne & Wind
0

135 Millionen für Sonne & Wind

Viel Wind machen derzeit das Land OÖ und die Energie AG. Und das im wahrsten Sinn des Wortes. Mit Investitionen in der Höhe von 100 Millionen Euro will man die Stromerzeugung durch Windkraft kräftig steigern. Auch mehr Solarenergie soll produziert werden.
FPÖ Energiepolitik
„Windkraft löst kein Problem“
0

„Windkraft löst kein Problem“

17 Jahre sind es noch bis 2040, bis dahin will OÖ ja klimaneutral sein. “Das geht sich niemals aus”, sagt jetzt die FPÖ. Alternative Energiequellen wie Windräder seien nämlich nicht nachhaltig und der Ausstieg aus Öl und Gas für die Konsumenten viel zu teuer.
Landtag Klimaziele
Fachkräfte für Klimaziele fehlen
0

Fachkräfte für Klimaziele fehlen

2040 will OÖ klimaneutral sein. Die Zeit wird knapp. Derzeit fehlen die Fachkräfte, die die Energiewende umsetzen sollen, und natürlich könnte es auch mehr Geld sein. Der oberösterreichische Landtag fordert vom Bund Unterstützung bei der Suche nach Arbeitskräften.
OÖVP Klausur
200 Millionen Euro für Klimaziel
0

200 Millionen Euro für Klimaziel

OÖ soll 2040 klimaneutral sein. Das sind aber nur noch 17 Jahre und es heißt schön langsam in die Gänge kommen, wenn sich das noch ausgehen soll. Fix ist, es ist noch viel zu tun und die sogenannte grüne Transformation wird viel Geld kosten.
Gewessler Star Movie
Parkplatz als Sonnenkraftwerk
0

Parkplatz als Sonnenkraftwerk

Einen Sonderweg geht dieser Kinobetreiber aus Regau. Der dachte sich – warum einen großen Parkplatz ungenutzt lassen, wenn man die Fläche doppelt nutzen kann. Er produziert damit jetzt Sonnenstrom.
PV Anlage
Warten auf PV-Anlagen
0

Warten auf PV-Anlagen

Ein Jahr Wartezeit. So lange dauert es mittlerweile, bis man eine Photovoltaik-Anlage bekommt. Die Nachfrage ist enorm. Ein heimisches Unternehmen ist einer der großen Profiteure und hat im vergangenen Jahr die Milliarden Umsatz-Grenze geknackt.
WKO Industrie Zeitungspapier
Aus für heimisches Zeitungspapier
0

Aus für heimisches Zeitungspapier

Eine Tasse Kaffee und dazu eine Zeitung. So beginnt für viele der Tag. Aber woher kommt eigentlich das Zeitungspapier? So viel vorweg: Heuer noch aus Österreich. Dann ist aber Schluss. Denn die Papierfabriken können die Energiekosten nicht mehr stemmen.
Sitebar