Weniger Arbeitslose in OÖ
38.000 auf Jobsuche. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen in Oberösterreich weiter gesunken: Mit 5,2 % ist die Arbeitslosenquote etwas niedriger als vor einem Jahr noch.
Das könnte dich interessieren
OÖ Wirtschaft trotzt Krise
Zuerst kam Corona, dann der Krieg und die Teuerung Auch Oberösterreich befindet sich das dritte Jahr in Folge in einer Art Krisenmodus Welche Schlüsse kann man daraus ziehen und
Jeder 2. spürt Veränderung
Digitalisierung gestaltet Arbeitswelt neu Das zeigt sich zunächst vor allem auf Führungsebene Laut einer aktuellen Studie des Market Instituts bemerkt etwa jeder 2 Personalverantwortliche Veränderungen im Job
Jugendliche suchen Job mit Sinn
Eine sinnvolle Arbeit mit Menschen Das ist der häufigste Beweggrund von Pflegekräften Die Motivation dafür geben sie weiter Mittlerweile will jeder 4 Jugendliche in der Pflege arbeiten
Lieblingsgetränk der Fußball-Fans
Das Zipfer-Fan Event zu Gast im Kremstal
326 Mio. gegen Fachkräftemangel
326 Mio Euro gegen Fachkräftemangel Das Land will damit ausländische Kräfte und Pensionisten verstärkt am Arbeitsmarkt einsetzen Außerdem sollen vor allem Frauen für technische Berufe gewonnen werden
OÖ baut Stromnetz aus
OÖ baut Stromnetz aus Im Land gibt es mittlerweile mehr als 75000 Photovoltaik-Anlagen Die Nachfrage ist weiterhin ungebrochen Mehr als die Hälfte der Energie kommt aber aktuell noch immer
Social Media löst Geld-Panik aus
Vor 15 Jahren ist in den USA die Immobilienblase geplatzt Nach der Pleite von Lehman Brothers ist das weltweite Finanzsystem ins Wanken geraten Jetzt hat es wieder zwei US-Banken
Der Pilzprinz aus Molln
Buchenrasling, südlicher Schüppling oder Stockschwämmchen: Damit kennt sich Florian Kogseder aus Er ist Pilzzüchter Insider nennen ihn den „Pilzprinz“ von Molln Seine Schwammerl sind in den Gourmetküchen Österreichs heiß
Fachkräfte für Klimaziele fehlen
2040 will OÖ klimaneutral sein Die Zeit wird knapp Derzeit fehlen die Fachkräfte, die die Energiewende umsetzen sollen, und natürlich könnte es auch mehr Geld sein Der oberösterreichische