Wildgerichte mit „Brombeer-Wein“
Kürbis und Wildgerichte landen im Herbst auf unseren Tellern. Dazu passen Aromen wie Brombeere und Kirsche. Die finden sich in der Rebsorte Blaufränkisch wieder. Dieser Rotwein passt gut zu deftigen Gerichten.
Das könnte dich interessieren
Gastronom ist Faschings-Fan
Traditionen pflegt jeder Ort anders Einer im Salzkammergut hat besonders viele: Ebensee Das Vogelfängerwochenende ist nur eine davon Ein Gastronom lebt und liebt die Traditionen, auch in seinem Lokal
8 von 10 schätzen Familien-Zeit
Rund 2,3 Milliarden geben Österreicher heuer für Weihnachtsgeschenke aus Ein Zehntel mehr als letztes Jahr Trotzdem ist Zeit mit den Liebsten für 8 von 10 Österreicher immer noch wichtiger
Hirschroulade mit Spezialfüllung
Draußen ist es kalt und regnet –also typisches Herbstwetter Da darf auch das Essen der Saison angepasst sein Hoamat-Köchin Corina Pöchtrager serviert für Moderatorin Silvia Schneider einen Herbstklassiker: Hirschroulade
So entspannt Melissa Naschenweng
Singer-Songwriter Alexander Eder, Musiker Florian Silbereisen und Schlagerstar Melissa Naschenweng: Ein Promi-Treffen vergangenen Samstag bei einer Spendenveranstaltung in Pasching Wer fast den „Galaabend“ verpasst hätte? Wir waren vor dem
Emporia erhält Plus X Award
Internationale Auszeichnung für Linzer Smartphone-Hersteller Emporia Telecom hat bereits zum 4 Mal in Folge den Plus X Award für Höchste Kundenzufriedenheit erhalten Das ist der weltweit größte Innovationspreis für
Tipps gegen Winterblues
Zugegeben, bei Regen rausgehen fällt nicht leicht Dabei tut uns Bewegung bei jedem Wetter gut Auch indoor! Vor allem dann, wenn wir merken, dass unsere Laune kippt Der Winterblues
Händler verraten Shopping-Vorteil
Der Black Friday ist mittlerweile einer der Höhepunkte im Weihnachtsgeschäft Dabei haben Sie aber einen großen Vorteil: Die Beratung von Mensch zu Mensch Die Verkäufer wissen, was
Gansl-Wrap mit Blaukraut
Wir sind mitten in der Ganslzeit – und damit darf Traditionelles auch ausgefallener angerichtet werden Für Silvia Schneider gibt’s deshalb heute Gansl mit Blaukraut und Sauerrahm – und das
Mini-Haus trocknet Obst
Äpfel, Birnen oder Zwetschgen die vom Baum fallen, sind vielleicht nicht mehr ganz so schön Meistens werden sie weggeworfen Früher gab’s das nicht In kleinen Hütten vor dem Haus