„Antisemiten abschieben!“
Sofortige Abschiebung für Asylberechtigte Antisemiten und Terrorverherrlicher. Das fordert Integrationslandesrat Wolfgang Hattmannsdorder. Wer auf Österreichs Straßen antisemitische Parolen ruft und den Terror der Hamas feiert, dem muss sein Aufenthaltstitel sofort aberkannt werden“, so der ÖVP-Politiker.
Das könnte dich interessieren
Linz baut Radhighway
Neuer Radhighway in der Linzer Lederergasse Die eineinhalb Kilometer lange Strecke führt vom Pfarrplatz bis zur Petzoldstraße
OÖ-Produkte in Mega-Hafen
Antwerpens Containerhafen wächst Er ist mit Rotterdam einer der größten Europas Davon profitiert auch die heimische Wirtschaft Über Belgien gehen auch unsere Waren in die ganze Welt Die Exporte
Wirtschaftspreis für Mr. Kornspitz
Mit selbst geformten Brezeln hat Peter Augendoplers Leidenschaft zu Backwaren begonnen Jahre später hat Mister Kornspitz sein Unternehmen groß gemacht Und kürzlich wurde der Unternehmer aus Asten mit dem
11 Tote nach Amoklauf
Österreich ist in dreitägiger Staatstrauer nach dem Amoklauf am Grazer Dreierschützengassen BORG Der Täter, ein 21-jähriger Österreicher, ist ehemaliger Schüler Die Suche nach dem Motiv des Mannes beschäftigt die
Diskussion um Waffen-Gesetz
Diskussion um Österreichs Waffen-Gesetz Nach dem Amoklauf in Graz am Dienstagvormittag wird darüber neuerlich diskutiert Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) fordert ein generelles Verbot für Privatpersonen
700 bei Bike-Schlammschlacht
Trockene Straßen, toller Ausblick, Sonnenschein: So stellen sich wohl die meisten den perfekten Rad-Ausflug vor Doch wenn Regen und Matsch ins Spiel kommen, beginnt für extreme Mountainbiker erst der
100 Tage Dreier-Koalition
100 Tage ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung Wichtigstes Thema in den ersten Monaten: die Sanierung des österreichischen Budgets Noch im Juni soll das Bundesfinanzgesetz beschlossen werden
Landtag gegen ÖBB-Sparpläne
Eine klares „Nein“ gibt es vom Landtag zu den Sparplänen der Österreichischen Bundesbahnen Und da sind sich alle Fraktionen einig Ebenso beim neuen Oberösterreich Plan für das Ehrenamt
Grünes Licht für Energiereform
Neue Strom-Regeln: Die Bundesregierung kündigt „größte Energiereform seit zwei Jahrzehnten“ an