Die Kaffee-Sucht
So jetzt ehrlich: Wie viele Tassen Kaffee haben sie heute getrunken? 3, 5 oder 10? Trinken Sie aus Gewohnheit oder weil sie ihn im Kampf gegen die Müdigkeit brauchen? Sind Sie vielleicht sogar koffeinsüchtig? Oder ist das nur ein Mythos? LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher klärt über das Lieblingsgetränk der Österreicher auf.
Das könnte dich interessieren
Tränensäcke sind angeboren
Es gibt Tage, da wachen wir auf, schauen in den Spiegel und sehen ziemlich müde oder geschwollen aus Damit ist jetzt Schluss! Weg mit dem müden Blick: Der Beauty
8 von 10 dagegen
8 von 10 gegen vegane Kochlehre Die Absage der Wirtschaftskammer für eine rein vegane Kochlehre hat die Wogen hochgehen lassen Einige Gastronomen sind dafür, auch weil Nachwuchs benötigt wird
Kinder sporteln im Motorik-Park
Klettern oder Balancieren: Wer das als Kind nicht lernt, wird es als Erwachsener kaum schaffen Studien zeigen aber: Immer mehr Kindern fehlen motorische Fähigkeiten Sogenannte Motorik-Parks sollen
Die Snack-Hacks
Haben Sie schon einmal nur ein paar Chips gegessen? Ganz genau Ist das Sackerl erst einmal offen, wird es auch aufgegessen Bei welchen Chips wir das ganz ohne schlechtem
Linzer helfen entzündetem Darm
Es fühlt sich an, als ob der Darm brennt „Morbus Crohn“- und “Colitis ulcerosa”-Patienten leiden ein Leben lang unter ihrer Krankheit Generell nehmen chronische entzündliche Darmentzündungen weltweit zu Medikamente
Jeder 6. ist allergisch
Jeder 6 leidet an einer Allergie Das ergibt eine aktuelle IMAS-Umfrage Im Vergleich zu 2019 hat vor allem die Pollen-und Stauballergie zugenommen
Milchpreis ist „unfair“
6 Euro kostet ein Liter Energydrink Deutlich weniger als einen Euro erhalten die heimischen Bauern für einen Liter Milch “Da stimmt einfach die Wertigkeit nicht mehr”, beklagt die Landwirtschaft,
Müsliweckerl ist Superfood
Chiasamen, Avocado, Acai-Beere: Sogenanntes Superfood ist beliebt am Frühstücksteller Super ist jedoch eines daran nicht: die weiten Transportwege Ein Welser Back-Unternehmen setzt jetzt auf Linsen, Kichererbsen und Müsli-Gebäck —
Tierbisse sofort behandeln
Achtung bei Tierbissen! Egal ob zahmster Schmusetiger oder fremder Hund: Tierbisse haben hohes Infektionsrisiko Das Kepler-Uniklinikum hat heute in einer Aussendung zu erhöhter Vorsicht aufgerufen